Blog

  • Gründercoaching – Teil 2: Inhalte der Beratung

    Ein Unternehmen zu gründen, ist wahrlich keine Kunst. Doch dafür zu sorgen, dass das eigene Unternehmen Erfolg hat, Gewinne hervorbringt und vielleicht sogar Arbeitsplätze schafft, das ist etwas, was nicht jedem gelingt. Dabei gibt es eine ganze Reihe von Werkzeugen und Maßnahmen, die jedes Unternehmen und jeden Unternehmer voranbringen. Eine gute Portion Fleiß und Ehrgeiz gehört immer dazu. Aber wenn man auch noch die Werkzeuge und Maßnahmen zu nutzen weiß, geht es leichter. selbst dann, wenn man sich auf eine Auswahl beschränkt, diese aber konsequent einsetzt und umsetzt. (mehr …)

  • Gründercoaching – Teil 1: Organisatorischer Ablauf

    Jeder kann ein Unternehmen gründen. Gründungsvorhaben werden in NRW von Köln über Dortmund bis Münster und überall anders in Deutschland vielfältig gefördert. Und wer es einmal getan hat, der möchte in den seltensten Fällen wieder zurück in sein altes Angestellten-Verhältnis. Wer weiß, vielleicht gründet er noch ein Unternehmen. Und noch eins. Und… Aber lassen wir das. Ein Unternehmen zu gründen, ist im Grunde nicht schwer. Ein erfolgreiches Unternehmen zu entwickeln, steht aber wieder auf einem ganz anderen Blatt. Wie geht das? Gibt es hierbei ein „Richtig“? Oder ein „Falsch“? Nun, ganz sicher gibt es Dinge, die man von Anfang an richtig machen kann – und leider kann man auch ganz viele Dinge falsch anpacken. So viel steht fest. (mehr …)

  • Netzwerken – Dreißig am Runden Tisch mit Lambert Schuster

    Netzwerken – Dreißig am Runden Tisch mit Lambert Schuster

    Netzwerken am Runden Tisch ls
    Netzwerken

    Gelungene Auftaktveranstaltung zum Netzwerken für eine neues Unternehmer(innen) – Netzwerk

    Gastbeitrag zu Netzwerken am Runden Tisch ls von Silke Wiegand

    Als eine Möglichkeit der Kontaktpflege sowie des gegenseitigen Austauschs, Kennenlernens und Empfehlens, kurz: zum Netzwerken, kamen am 14. Mai 2012 rund 30 interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer in Köln am Runden Tisch von Lambert Schuster zusammen.

    (mehr …)

  • Kommunikation ist alles, auch bei einem Fehler und vor allem in kritischen Situationen

    Kommunikation mit Kunden in kritischen SituationenEine gute Geschäftsbeziehung platzt nicht von heute auf morgen, wenn man jahrelang vertrauensvoll zusammengearbeitet hat. Probleme gibt es immer wieder einmal und wo gearbeitet wird, da passieren nun einmal Fehler. Aber wenn man miteinander redet, dann kann man vieles schnell aus der Welt schaffen und muss keine schlaflosen Nächte verbringen, weil man glaubt, durch einen unverzeihlichen Fehler einen Kunden oder sogar seinen guten Ruf zu verlieren. (mehr …)

  • Finanzplanung – Workshop bei start2grow, Dortmund

    Gründungsaberatung bei start2grow in Dortmund - Businessplan

    An alle, die bei start2grow in Dortmund gemeldet sind und gerade in der Phase II zum Gründungswettbewerb 2012 die Finanzplanung erstellen.

    Herzliche Einladung zum Workshop Finanzplanung! (mehr …)

MENÜ