

Gastbeitrag über Kredite und Kreditarten Wer als Privatperson einen Kredit aufnehmen will, wählt dafür in der Regel den klassischen Ratenkredit. Das bedeutet: Die aufgenommene Kreditsumme wird über einen vordefinierten Zeitraum in Form von monatlichen…

Crowdfunding und Crowdinvesting – Startup-Finanzierung leicht gemacht
Gastbeitrag zum Crowdfunding und Crowdinvesting von Franz Schmid. Das Startup-Leben ist nicht nur cool und lässig, wie man es von außen denken würde. Es ist harte Arbeit, ein junges Unternehmen erfolgreich aufzubauen – insbesondere dann,…

Führungskompetenz – was ist das eigentlich?
Gastbeitrag zur Führungskompetenz im Unternehmen von Lea Wagner Deutsche Dax-Vorstände gehören zu jenen Führungskräften, die mit Vergütungen in Millionenhöhe rechnen können. Verfolgt man die Debatte rund um Managergehälter, sind zweistellige Millionengehälter durchaus möglich. Wie wird…

Cannabis und die Wirtschaft – Chancen und Potentiale am Beispiel von Colorado
Gastbeitrag zu Aspekten einer Legalisierung von Cannabis Wie bei vielen großen Themen gibt es auch rund um die Legalisierung von Cannabis Kritiker und Befürworter, stichhaltige und schwammige Argumente sowie daraus resultierend zahllose Emotionen, die bei…

Übersetzungsagentur oder Freelancer?
Die Vor- und Nachteile von Übersetzungsagenturen und Freelancern Unternehmen, die eine Übersetzung benötigen, stehen oft vor der Frage, ob sie damit einen Freiberufler oder besser eine Übersetzungsagentur beauftragen sollten. Es scheint für beide Optionen gute…

Wirtschaftsmacht Musik – Prominente Musik-Dienst-Beispiele aus D, AT und CH
Gastbeitrag zum Musik-Dienst mit Beispielen Musik hat die Macht, Grenzen niederzureißen, Feinde zu versöhnen und Liebende zu vereinen. Gerade weil Musik in grundsätzlich allen Kulturen der Welt positiv behaftet und ein überaus emotionales Gut ist,…

StartUp gründen – Privatkredit als empfehlenswerte Option?
Gastbeitrag zum Privatkredit oder Direktkredit Seit einigen Jahren gelten StartUps für viele kreative und kluge Köpfe als absolutes Nonplusultra, wenn es um die Gründung eines eigenen Unternehmens geht. Start-Ups bestechen durch eine innovative Geschäftsidee und…

Mitarbeitermotivation als Erfolgsfaktor – die wichtigsten Tipps und Hinweise
Beitrag zur Mitarbeitermotivation von Joachim Konstanz, Berlin Der Erfolg eines Unternehmens ist von vielen unterschiedlichen Faktoren abhängig. Der Teilaspekt Mitarbeitermotivation wird dabei leider häufig vernachlässigt, aber ist zweifelsfrei von großer Bedeutung. So ist die Planung…

Ergonomie am Arbeitsplatz: entspannt arbeiten für mehr Erfolg und Kreativität
Beitrag zur Ergonomie am Arbeitsplatz von Vanessa Schroeder, freie Autorin Immer mehr Menschen leiden an Rücken- und Nackenschmerzen. Diese sind häufig darauf zurückzuführen, weil die meisten Menschen falsch am Schreibtisch sitzen. Ergonomie am Arbeitsplatz wird…

Geschäftsreisen – Das optimale Travel-Management
Beitrag zum Travel-Management von Vanessa Schroeder, freie Autorin In vielen Unternehmen müssen regelmäßig Geschäftsreisen angetreten werden. Dafür ist ein optimales Travel-Management erforderlich, welches sowohl die Buchung, als auch die Organisation und den gesamten Verlauf des…