Der 1. April steht bevor. Zu diesem Datum ändert die KfW Bankengruppe ihre Förderangebote. Die bislang bestehenden Förderprogramme werden durch den so genannten KfW-Gründerkredit ersetzt.
Vertrieb: So bekommen Sie den Auftrag – auch wenn schon alles verloren scheint. Im Vertrieb als Sieger aus dem „Kampf um den Kunden“ hervorgehen – das möchte am Ende einer Auftragsvergabephase selbstverständlich jeder. Doch nur…
Auf meine Frage nach seinem Absatzplan sagte mir kürzlich ein gestandener Unternehmer eines Handwerkbetriebes aus Köln: „Ich brauche drei bis vier Architekten“, die halten mein Geschäft am Laufen, bringen mir die Aufträge, die ich für…
Runder Tisch – Gemeinsam aus der Krise: Unternehmer, Unternehmensberater und Gläubiger Es sah alles gut aus und zunächst lief auch alles gut. Bei voller Power zeigte das Unternehmen in Köln eine verheißungsvolle Zukunft auf. Doch…
Wie würden Sie als Unternehmensberater empfinden? Die Sanierungsberatung „Runder Tisch der KfW“ gehört zu den anspruchsvollsten Unternehmensberatungen und das ohne Honorar, lediglich bei einer Kostenerstattung von 160 € pro Beratungstag. Geht den Unternehmer nichts an.…
NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V. Von November 2010 bis Juni 2011 veranstaltet NUK für Existenzgründer seinen Businessplan-Wettbewerb. Zusätzlich werden in dieser Zeit regelmäßige Coaching-Abende angeboten, bei denen individuelle Fragen zum eigenen Gründungsvorhaben gestellt werden können.
Vertriebshandbuch und Vertriebskonzept, ganz praxisnah, für die tägliche Arbeit im Vertrieb in Kleinstunternehmen, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und in der Großindustrie
Nachtrag zu der Serie: “Vertrieb in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)“ Nach dem Auftrag ist vor dem Auftrag! Erfolge müssen gefeiert werden – auch das gehört zu einer guten Kultur im Vertrieb. Dann geht es wieder…
Über 400 Beiträge für Sie, meine Leser, aus mehr als 40 Jahren Berufserfahrung und zehn Jahren
Unternehmensberatung. Recherchieren Sie kostenlos und gezielt in meiner Wissensdatenbank.
Nutzen Sie auch die semantische (bedeutungsorientierten) Suche bei der Findung des richtigen Beitrages aus der Wissensdatenbank. Es geht um Finanzen, Führung, Personal, Kalkulation, Vetrieb und Marketing. Die Idee der Wissensdatenbank stammt aus meinen täglichen Beratungen.
Jeder Artikel spiegelt ein aktuelles Problem eines Klienten wieder, welches ich im Anschluss meiner Nachbereitung in einem Blogbeitrag nochmals strukturiert aufarbeite.
Jörg Heeger, HEEGER SICHERHEIT zur Unternehmensberatung auf der Wissensdatenbank:
Es ist schade, daß manche Leute Ihre Beiträge nicht wertschätzen. Wahrscheinlich haben sie sie noch nie richtig gelesen, aber dann werden sie auch nicht davon profitieren. Denen kann man dann nicht helfen. Ich freue mich wirklich jedes Mal wenn Ihr Newsletter kommt. Ich arbeite Ihre Beiträge durch und bewahre sie auch auf. Ich konnte schon viele wertvolle Informationen daraus entnehmen. Sie haben den besten Newsletter, den ich kenne. Bitte machen Sie weiter!
Benedikt Queins, QUEINS Beratung & Coaching
Ich bin dankbar dafür, Ihre Webseiten lesen zu können. Denn es handelt sich um eine wahre Fundgrube an Wissen und Tools, die ich gerne meinen Beratungskunden empfehle.