NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V. Von November 2010 bis Juni 2011 veranstaltet NUK wieder seinen Businessplan-Wett bewerb. Zusätzlich werden in dieser Zeit regelmäßige Coaching-Abende angeboten, bei denen individuelle Fragen zum eigenen Gründungsvorhaben gestellt werden können.…
Gespräche mit der Bank richtig führen muss gekonnt sein Eine besondere Herausforderung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stellt das Gespräch mit der Bank um die Gewährung von Krediten dar. Existenzgründer wie Unternehmer wissen nicht…
Für Existenzgründer wichtiger denn je: Ein funktionierendes Geschäftsmodell StartUp treten meist mit einer tollen Geschäftsidee an. Was sie zum Anfang oft nicht genügend berücksichtigen ist das zukünftige Geschäftsmodell ihres Gründungsvorhabens. Dort beschreiben Existenzgründer unter anderem,…
Teil 9 der Serie “Vertrieb in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)“ Sie haben es geschafft! Ihr Kunde hat Ihnen den Zuschlag erteilt. Es gibt nur einen Sieger! Es war ein langer Weg, oftmals mit Rückschlägen und…
Die Auftragsverhandlung: Teil 8 der Serie “Vertrieb in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)“ Die Auftragsverhandlung (Vergabeverhandlung) taktisch gut und erfolgreich führen!
Mit dem beiliegenden Brief möchte ich allen Lesern sehr von Herzen Frohe Weihnachten wünschen. Vielleicht gelingt es, mit den Bildern von Köln und dem Kölner Dom ein wenig die weihnachtliche Tradition rüberzubringen. Für alle, die die „Moderne“ bevorzugen,…
Kleinunternehmer, deren Umsatz im Vorjahr unter 17.500 € lag und im laufenden Jahr 50.000 € voraussichtlich nicht überschreiten wird, sind nach § 19 Abs. 1 UStG automatisch von der Umsatzsteuer befreit. Für diejenigen, die das nicht wollen, gibt es…
Ergebnisse einer Befragung zur Unternehmensberatung, die das Institut für Mittelstandsforschung Bonn erstellt hat, zeigen, dass der Anteil an familiengeführten Unternehmen, die in der Vergangenheit mit einem Unternehmensberater zusammengearbeitet haben, nicht signifikant von dem managementgeführter Unternehmen…
Teil 4 der Serie “Vertrieb in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)“ Vertrieb – Telefonakquise Existenzgründer, Start Up, etablierte Unternehmen – sie alle haben branchenübergreifend eines gemeinsam: für das wirtschaftlichen Überleben benötigen sie Aufträge! Aber wie…
Nachfassen beim Kunden: Teil 6 der Serie “Vertrieb in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)“
Über 400 Beiträge für Sie, meine Leser, aus mehr als 40 Jahren Berufserfahrung und zehn Jahren
Unternehmensberatung. Recherchieren Sie kostenlos und gezielt. Nutzen Sie auch die semantischen (bedeutungsorientierten) Suche bei der Findung des richtigen Beitrages aus der Wissensdatenbank.
Jörg Heeger, HEEGER SICHERHEIT zur Unternehmensberatung auf der Wissensdatenbank:
Es ist schade, daß manche Leute Ihre Beiträge nicht wertschätzen. Wahrscheinlich haben sie sie noch nie richtig gelesen, aber dann werden sie auch nicht davon profitieren. Denen kann man dann nicht helfen. Ich freue mich wirklich jedes Mal wenn Ihr Newsletter kommt. Ich arbeite Ihre Beiträge durch und bewahre sie auch auf. Ich konnte schon viele wertvolle Informationen daraus entnehmen. Sie haben den besten Newsletter, den ich kenne. Bitte machen Sie weiter!
Benedikt Queins, QUEINS Beratung & Coaching
Ich bin dankbar dafür, Ihre Webseiten lesen zu können. Denn es handelt sich um eine wahre Fundgrube an Wissen und Tools, die ich gerne meinen Beratungskunden empfehle.