Veränderungen im Unternehmen und bei sich selbst am 13. Netzwerktreffen Runder Tisch Lambert Schuster Das 13. Netzwerktreffen ‚Runder Tisch Lambert Schuster‘ fand an einem Freitag statt. Eine 13 und ein Freitag – sollte das vielleicht…
Beitrag zur Mitarbeitermotivation von Joachim Konstanz, Berlin Der Erfolg eines Unternehmens ist von vielen unterschiedlichen Faktoren abhängig. Der Teilaspekt Mitarbeitermotivation wird dabei leider häufig vernachlässigt, aber ist zweifelsfrei von großer Bedeutung. So ist die Planung…
Wappnen Sie sich bei einer Preisverhandlung gegen das Argument „Zu teuer“ und setzen Sie Ihren Preis beim Einkäufer durch. Preisverhandlungen mit Kunden sind für viele Unternehmer, Freiberufler und vor allem Existenzgründer ein echter Horror. Der…
Beitrag zur Ergonomie am Arbeitsplatz von Vanessa Schroeder, freie Autorin Immer mehr Menschen leiden an Rücken- und Nackenschmerzen. Diese sind häufig darauf zurückzuführen, weil die meisten Menschen falsch am Schreibtisch sitzen. Ergonomie am Arbeitsplatz wird…
Gastbeitrag zu den Herausforderungen an Unternehmer im digitalen Zeitalter von Eva Ihnenfeldt Der Beruf des Unternehmensberaters hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Während das Berufsbild zunächst auf Kostenersparnis, Umstrukturierungen und technische Innovationen ausgerichtet…
Gastbeitrag von Thomas Trinklein Wer eine außergewöhnliche Geschäftsidee hat oder eine Nische für Produkte oder Dienstleistungen zu erkennen glaubt, denkt früher oder später daran, sich selbstständig zu machen und sein eigenes Unternehmen ins Leben zu rufen.…
Drei Eigenschaften sollten Sie mitbringen, wenn Sie sich auf den Weg zum Erfolg machen: Konfliktfähigkeit, Konsensfähigkeit und Konsequenz. Ich behaupte: Diese drei Tugenden sind elementar für jeden Unternehmer, der wirklich vorankommen und sein Geschäft nach…
Gastbeitrag zum Harmoniestreben mit Konfliktvermeidung von Dr. Andreas Wintels Harmoniestreben in der Führung führt in vielen Unternehmen zur Konfliktvermeidung als prägendes Merkmal der Unternehmenskultur. Dabei tarnt die Konfliktvermeidung sich gern mit dem Gütesiegel „soziale Kompetenz“,…
Kredit ohne Sicherheiten gefällig? Ihre Hausbank ist keine Caritas! Nein, das wünsche ich niemandem. Das, was ein von mir betreuter Unternehmer durchmachen musste, um endlich an einen Kredit von seiner Hausbank zu kommen und so…
Gastbeitrag von Daniela Schulte, Schulte Unternehmensberatung Die bundesweite Beratungsförderung für kleine und mittlere Unternehmen wird mit Beginn des Jahres neu ausgerichtet. Bis auf wenige Ausnahmen erfolgte die Vergabe von Mitteln für die Beratungsförderung und für…
Über 400 Beiträge für Sie, meine Leser, aus mehr als 40 Jahren Berufserfahrung und zehn Jahren
Unternehmensberatung. Recherchieren Sie kostenlos und gezielt in meiner Wissensdatenbank.
Nutzen Sie auch die semantische (bedeutungsorientierten) Suche bei der Findung des richtigen Beitrages aus der Wissensdatenbank. Es geht um Finanzen, Führung, Personal, Kalkulation, Vetrieb und Marketing. Die Idee der Wissensdatenbank stammt aus meinen täglichen Beratungen.
Jeder Artikel spiegelt ein aktuelles Problem eines Klienten wieder, welches ich im Anschluss meiner Nachbereitung in einem Blogbeitrag nochmals strukturiert aufarbeite.
[do_widget title=false id=search-3]
Jörg Heeger, HEEGER SICHERHEIT zur Unternehmensberatung auf der Wissensdatenbank:
Es ist schade, daß manche Leute Ihre Beiträge nicht wertschätzen. Wahrscheinlich haben sie sie noch nie richtig gelesen, aber dann werden sie auch nicht davon profitieren. Denen kann man dann nicht helfen. Ich freue mich wirklich jedes Mal wenn Ihr Newsletter kommt. Ich arbeite Ihre Beiträge durch und bewahre sie auch auf. Ich konnte schon viele wertvolle Informationen daraus entnehmen. Sie haben den besten Newsletter, den ich kenne. Bitte machen Sie weiter!
Benedikt Queins, QUEINS Beratung & Coaching
Ich bin dankbar dafür, Ihre Webseiten lesen zu können. Denn es handelt sich um eine wahre Fundgrube an Wissen und Tools, die ich gerne meinen Beratungskunden empfehle.
[do_widget „Kategorien“ title=“false“]