Zeit für Coaching!
Kategorie: Finanzplanung
In 16 Artikeln geht es rund um die Finanzplanung. Warum niemand ob als Freiberufler, Selbständiger, Unternehmer, Inhaber, Beirat oder Shareholder an einer Finanzplanung vorbeikommt? Weil Sie das Steuerungselement für vergangene, aktuelle und zukünftige finanzielle Entscheidungen ist.
„Kennen deine Zahlen! Auch wenn ich dich Nachts anrufe und aufwecke!“ Ohne das Wissen um die wichtigsten Kennzahlen ist jeder Gedanke an Wachstum und Investition gerade in der strategischen Planung verloren.
Nur durch Sie kann ich Rückschlüsse ziehen und mir konkrete, belastbare Gedanken um die Zukunft meines Unternehmens machen. Denn der Spruch, „Ohne Moss nix los!“ ob als Aktiva oder gewollte strategische Passiva trifft zu seit der Erfindung des Zahlungsmittels.
Eine saubere Finanzplanung erlebe ich meist bei Unternehmungen ab 30 bis 50 Mitarbeitern. Dort, wo sich Unternehmertum eingestellt hat und eine Buchhaltung Inhouse oder in Kooperation mit Steuer- und Wirtschaftsberatern bereits als sinnvoll erachtet wurde. Exzellente Hilfen zur Erstellung einer Finanzplanung finden Sie auch auf unserer Webseite und diesen Artikeln.
5. Runder Tisch ls am 15.07.13: Erfahrungsaustausch und Netzwerken
Der 5. Runder Tisch Lambert Schuster steht an. Meine Coachees sind herzlich eingeladen Montag, 15. Juli 2013 – Beginn 16:00 Uhr Oberländer Ufer 154a, 50968 Köln
Die semantische Suchmaschine ist die Zukunft der Websuche
Haben Sie schon einmal etwas über eine „Semantische Suchmaschine“ gehört? Experten gehen davon aus, dass die semantische Suche im Netz zwar schwierig zu realisieren, jedoch zukunftsweisend für den Erfolg von…
10 Tipps zur Kundengewinnung beim Inbound-Marketing über die Webseite
Inbound-Marketing: Der Kunde kommt zu Ihnen – was gibt es Besseres?
Das richtige CMS (die richtige Software) für die Webseite
Tipp 1 von 10 Tipps zur Kundengewinnung beim Inbound-Marketing über die eigene Webseite
Vorsicht mit guten Bekannten bei der Erstellung Ihrer Webseite
Tipp 2 von 10 Tipps zur Kundengewinnung beim Inbound-Marketing über die eigene Webseite
Auf den Inhalt (Content) Ihrer Webseite kommt es beim Inbound-Marketing an
Tipp 3 von 10 Tipps zur Kundengewinnung beim Inbound-Marketing über die eigene Webseite
Wie Google tickt und wie Sie Google zum Inbound-Marketing nutzen können
Tipp 4 von 10 Tipps zur Kundengewinnung beim Inbound-Marketing über die eigene Webseite
Zwei Säulen führen zur Suchmaschinenoptimierung: Onpage und Offpage
Tipp 5 von 10 Tipps zur Kundengewinnung beim Inbound-Marketing über die eigene Webseite
Google ist ein Monopolist – Inbound-Marketing heißt bei Google ganz vorn stehen
Tipp 6 von 10 Tipps zur Kundengewinnung beim Inbound-Marketing über die eigene Webseite