Zeit für Coaching!
Kategorie: Fördermittel
Die Bereitstellung von Fördermitteln in Deutschland kann manchmal unübersichtlich sein. Die Beantragung mit Hürden und viel Dokumentation zu richtig viel Aufwand werden. Welches Amt, welche Einrichtung, Institution fördert welche konkrete Maßnahme, zu welchen Konditionen und in welchem Zeitraum? Welche Töpfe werden frei, wieder aufgefüllt oder für immer geschlossen? Jedes Jahr kann dies alles sogar innerhalb von Quartalen einer Änderung oder Anpassung unterliegen.
Unter der Rubrik Fördermittel finden Sie in der Wissensdatenbank verständliche und übersichtliche Beiträge durch den Dschungel der Fördermittel für Darlehen und Kredite sowie zur Förderung von Beratungen in KMU.
Wir versuchen die aktuellen Themen so übersichtlich wie möglich zu halten. Sind aber keine spezialisierte Fördermittelberatungsstelle. Diese finden Sie oft in ihrem Kreis mit Hilfe der Wirtschaftsförderung oder der zuständigen Industrie und Handelskammer/Handwerksmammer. Ebenso auf der Webseite von Bund und Ländern.
Gründertag 2011 Bergheim: Vortrag Marketing im Download
Der Gründertag 2011 in Bergheim am 14. Oktober war zweifelsohne ein Erfolg. Es kamen viel mehr Existenzgründer als erwartet. Im Stundentakt gab es 30-minütige Vorträge rund um die Existenzgründung zu den…
Finanzplanung zum Businessplan – von Kerstin Strohn
Kennzahlen der Finanzplanung sind ein wesentliches Instrument, um ein junges Unternehmen steuern zu können. Verfasser: Kerstin Strohn Natürlich benötigt man Zeit für eine fundierte Finanzplanung. Wer sich diese Zeit nicht…
Im besten Alter und mittendrin: NRW-Potentialberatung mit 50 Prozent Förderung für KMU
Langfristig erfolgreich bleiben – mit guter Unternehmensberatung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Sie befinden sich in den besten Jahren. Die Berg- und Talfahrt der Gründungszeit ist ausgestanden. Die Produkte und Dienstleistungen…
Günstige Konditionen für den KfW-Gründerkredit
KfW senkt die Zinsen für den Gründerkredit – StartGeld und für den Gründerkredit – Universell Existenzgründer und junge Unternehmer: 936.000 Frauen und Männer haben sich im Jahr 2010 selbstständig gemacht.…
Marketing auf dem Gründertag in Bergheim am 14. Oktober 2011
Existenzgründer sind eingeladen zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung am Freitagnachmittag, den 14. Oktober 2011, im Kreishaus Bergheim. Neben Fachvorträgen besteht die Möglichkeit des Gespräches mit Fachleuten aus Banken, Unternehmensberatungen und Versicherungen.…
Was ist ein KMU? – Definition kleine und mittlere Unternehmen
Als Unternehmensberater werde ich Immer wieder gefragt, was das ist, kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Deshalb hier mal eine kurze Klarstellung (Quelle: Bremer Aufbau-Bank).
Seminar – SEO-Suchmaschinenoptimierung für Ihre Homepage am 2.12.2011
Jetzt helfe ich mir selbst- bessere Platzierung bei Google Ein immerwährendes Thema meiner Unternehmensberatung. Ich habe mir selbst so manchen Zahn daran ausgebissen. Wir (Lars Strempel und ich) haben lange…
Viertausender bezwungen – über SEO, Keywords, Traffic, Impressions und Klicks
4.329 Views auf der Seite lambertschuster.de Hurra! Mein Blog wird immer beliebter. Im August habe ich die 4.000 geknackt. 4.000 was? Na Views – oder anders gesagt: Seitenaufrufe. Genau 4.329…
Vom Umgang mit Praktikanten – Spielregeln für die Praxis
Praktikanten sind keine billigen Arbeitskräfte Praktika während der Schulzeit, im Rahmen eines Studiums oder auch vor Aufnahme einer beruflichen Tätigkeit sind ein wesentliches Instrument für die Berufsfindung und Berufsbildung junger…