Damit Das Klar Ist: Willkommen Zu Coaching Deluxe, Meinem Persönlichen Podcast. Das Hier Ist Folge 20 – Ein Rückblick, Ein Aktueller Stand Und Ein Ausblick Darauf, Wohin Die Reise Weitergeht. Diese Folge Ist Für Alle, Die Bereits Regelmäßig Zuhören, Aber Auch Für Diejenigen, Die Sich Vielleicht Überlegen, Selbst Einen Podcast Zu Starten. Ich Teile Meine Erfahrungen, Herausforderungen Und Learnings Der Letzten Monate.
Warum dieser Podcast überhaupt?
Seit ungefähr einem Jahr produziere ich diesen Podcast – regelmäßig unregelmäßig. Ich nehme dann eine Folge auf, wenn ich merke, dass Themen aus meinem Alltag und meiner Arbeit mit Klientinnen und Klienten aufkommen, die einfach ausgesprochen werden wollen. Ich bin sehr dankbar für die Menschen, die mir in Coachings ihre Geschichten, Emotionen und Herausforderungen anvertrauen. Das hat mich motiviert, meine Gedanken auch über diesen Podcast mit euch zu teilen.
Meine ursprüngliche Idee war, mit diesem Format Impulse aus meinem Arbeitsalltag in die Welt zu tragen. Ich glaube daran, dass jeder von uns im Laufe des Lebens viele Erfahrungen macht, die es wert sind, weiterzugeben. Im Freundes- und Familienkreis geben wir Ratschläge, teilen Tipps – warum also nicht auch in einem Podcast?
Von Leadership Deluxe zum Coaching Deluxe Podcast
Die erste Idee war: Leadership Deluxe. Denn ich habe in meiner beruflichen Vergangenheit viele Jahre Führungserfahrung gesammelt – mit meiner Frau zusammen leitete ich eine Werbeagentur, hatte Mitarbeitende, war später auch als Angestellter in der Verantwortung für größere Teams in Deutschland und im Ausland.
Was mir in all dieser Zeit aufgefallen ist: Führung beginnt beim Menschen. Es geht darum, Stärken zu erkennen, Schwächen zu verstehen und Mitarbeitende dort einzusetzen, wo sie ihr Potenzial entfalten können. Doch je mehr Folgen ich aufnahm, desto klarer wurde mir: Ich will über mehr sprechen als nur über Führung. Ich will über die emotionalen Themen reden, die Menschen bewegen.
So entstand der Übergang zu Coaching Deluxe. Denn viele Menschen kommen ins Coaching, weil sie sich verändern wollen – raus aus einer Situation, die sie emotional belastet. Und manchmal brauchen sie nur einen kleinen Schubs oder eine andere Perspektive, um ihren Weg zu finden.
Meine Motivation zum Podcast
Ich hatte Lust, meine Gedanken zu teilen. Nicht perfekt, nicht geskriptet – sondern echt und unmittelbar. Der Podcast sollte nicht glattgebügelt sein, sondern authentisch. Oft hatte ich nur eine grobe Idee im Kopf, setzte mich hin, drückte auf Aufnahme und sprach einfach drauflos. Es wurde weder geschnitten noch stark überarbeitet. Genau das kam bei vielen gut an.
Herausforderungen & Rückschläge
Natürlich gab es auch Hürden. Allein schon die Entscheidung, überhaupt damit rauszugehen – die erste Folge aufzunehmen, das richtige Intro zu finden, die Plattformen zu bespielen. Und später: Social Media, Sichtbarkeit, Marketing. Ich habe sogar mal einen Challenge-Monat gemacht: Jeden Tag TikTok, YouTube, Facebook – und festgestellt, dass das gar nicht mein Ding ist. Ich will nicht den Algorithmus füttern. Ich will Menschen helfen. Mein Fokus bleibt das Coaching.
Positives Feedback
Was mich richtig gefreut hat: Es kam schnell Rückmeldung. Über WhatsApp, E-Mails oder direkte Nachrichten. Menschen schickten mir Fotos aus dem Auto, auf denen mein Podcast-Cover im Display erschien. Das war der Moment, in dem mir klar wurde: Menschen hören das wirklich! Und sie melden sich nicht nur, sondern sie buchen Coachings. Es hat also ganz real Auswirkungen.
Zahlen & Fakten im Podcast
Aktuell haben sich etwa 790 Menschen meinen Podcast angehört – als Audio-Stream oder Download. Auf YouTube kamen noch etwa 200 Streams dazu. Die meistgehörte Folge war „Wenn die Seele schreit“ – eine sehr persönliche und emotionale Episode. Sie scheint bei vielen etwas ausgelöst zu haben, denn die Zugriffszahlen lagen dort deutlich über dem Schnitt.
Und auch wenn ich nicht sehen kann, wie lange jede Folge angehört wurde, spüre ich: Der Podcast findet Gehör. Die Plattformen zeigen mir, dass es Hörer*innen gibt – einige davon haben sogar abonniert und bekommen automatisch Bescheid, wenn eine neue Folge online geht. Das freut mich riesig.
Die Inhalte, die besonders gut ankamen
Was besonders oft gehört oder thematisiert wurde, waren Episoden zu:
- Schmerzen vermeiden und Freude erleben,
- Zieldefinition und Konfliktlösung,
- systemisches Coaching,
- und Glaubenssätze.
Viele Menschen stehen an Punkten in ihrem Leben, an denen sie Veränderung wollen, aber nicht wissen, wie. Der Podcast gibt ihnen erste Impulse. Und das ist mir ein großes Anliegen: Dass Coaching nicht erst dann beginnt, wenn nichts mehr geht – sondern frühzeitig ein Raum ist für Entwicklung, Perspektivwechsel und emotionale Entlastung.
Ausblick zum Podcast – Was kommt als Nächstes?
Ich wurde oft gefragt, ob ich nicht Gäste einladen möchte. Ja – drei Menschen habe ich konkret im Kopf, mit denen ich Interviews führen könnte. Das ist in Planung, aber auch eine Frage des Aufwands, den ich derzeit gut abwägen muss.
Außerdem arbeite ich an einem Buchprojekt mit dem Arbeitstitel „Loslassen“. Es liegen bereits etwa 70 Seiten vor. Noch ist es kein fertiges Buch, aber vielleicht werde ich einzelne Ausschnitte hier im Podcast vorstellen.
Und dann natürlich neue Themen: Was wünscht ihr euch? Was bewegt euch? Welche Fragen habt ihr zum Thema Coaching, Persönlichkeit oder Veränderung? Ich freue mich sehr über eure Rückmeldungen und Ideen.
Zum Abschluss möchte ich einfach Danke sagen. Danke fürs Zuhören, fürs Mitdenken, für eure Nachrichten, euer Vertrauen und eure Zeit. Wenn ihr mögt, unterstützt mich gerne weiter:
- Abonniert meinen Podcast auf Spotify, Apple oder YouTube.
- Bewertet ihn – gerne auch bei Google.
- Schaut auf meiner Webseite vorbei: www.lastrempel.com.
- Meldet euch für den Newsletter an und bleibt auf dem Laufenden.
Folge 20 ist nun vorbei. Ich freue mich auf die nächsten Episoden. Vielleicht werden es ja dieses Mal mehr als 20 Folgen in einem Jahr – oder zumindest ein paar regelmäßige Updates.
Also: Danke fürs Dabeisein, fürs Zuhören, für euer Feedback. Wir hören uns bald in Folge 21 wieder. Coaching Deluxe – mein persönlicher Podcast. Mach’s gut – bis dann!



