Zeit für Coaching!
Autor: Lambert Schuster
Wer? Wie viel? Wie? – Unternehmensberatung Runder Tisch der KfW, Teil II
Für wen ist die Unternehmensberatung Runder Tisch der KfW geeignet? Entwickeln sich die Geschäfte in einem kleinen oder mittleren Unternehmen (KMU *) nicht erwartungsgemäß und kommt das Unternehmen dadurch in…
Warum? Was? Mit wem? – Unternehmensberatung Runder Tisch der KfW, Teil III
Was ist das Ziel der Unternehmensberatung Runder Tisch der KfW? Die Grundidee der Unternehmensberatung Runder Tisch ist es, mit dem Unternehmer Wege aus der Schuldenlast zu finden. Das gelingt allerdings…
Wie es wirklich ist? Unternehmensberatung Runder Tisch der KfW, Teil IV
Sanierungsberatung Runder Tisch: Die Praxis Im zweiten Teil dieses Artikels „Wer? Wie viel? Wie? – Unternehmensberatung „Runder Tisch“ der KfW“ habe ich den klassischen Ablauf der Sanierungsberatung dargestellt. Erkenntnis, Partnersuche,…
Warum tue ich mir das an? – Unternehmensberatung Runder Tisch der KfW, Teil V
Man könnte wirklich meinen, dass ich genug zu tun habe. Ich berate kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Existenzgründer am Anfang ihres Geschäfts und noch ein paar Jahre danach. Meist sehe…
Finanzplanung: Entstehung von Rentabilitätsplan und Liquiditätsplan
Die Zukunft im Unternehmen mit konkreten Zahlen planbar machen – Aufgabe der Finanzplanung Die Zukunft eines Unternehmens in einem Plan darstellen? Eine Tabelle mit hypothetischen Zahlen füllen und daraus erkennen,…