Blog

  • Fünf Tipps für eine gute Kommunikation mit Ihrem Unternehmensberater

    Fünf Tipps für eine gute Kommunikation mit Ihrem Unternehmensberater

    Unternehmensberater - Tipp zur UnternehmensberatungArbeiten Sie derzeit mit einem Unternehmensberater zusammen oder planen Sie, demnächst eine Unternehmensberatung einzuschalten? Wenn ja, dann stehen Sie vermutlich vor wichtigen Entscheidungen als Unternehmer oder haben ein ganz konkretes Problem, das Sie nicht alleine lösen können. Damit bei der Zusammenarbeit mit Ihrem Unternehmensberater etwas Brauchbares herauskommt, ist es äußerst wichtig, dass Sie sich regelmäßig mit ihm austauschen, konkret Ihre Probleme benennen und ihn auch zwischen den Treffen stets auf dem Laufenden halten. Kurzum: Eine gute Kommunikation ist das A und O bei Ihrer Zusammenarbeit mit einem Unternehmensberater. (mehr …)

  • Vortrag: Vertrieb für Existenzgründer

    NUK-GründungsberatungEinladung zum kostenlosen NUK-Vortrag am 23. Februar 2012 in Köln über den Vertrieb für Existenzgründer

    „Vertrieb zum Anfassen“ mit Lambert Schuster

    Vertriebsstrategie: So werden Sie zum Verkäufer

    Was nutzt Ihnen als Existenzgründer die tollste Geschäftsidee, wenn der Markt nichts davon weiß, wenn Sie keine Käufer haben. Ohne Vertrieb geht es nicht. Jedes Angebot muss „an den Mann“ und „an die Frau“ gebracht werden, an die richtige Kundengruppe, auf dem richtigen Weg, in ausreichender Menge und pünktlich zur vereinbarten Zeit. (mehr …)

  • Gründungsberatung: Marketing ist mehr als nur Werbung

    NUK-Gruendungsberatung zum VertriebVortrag zum Marketing in der Gründungsberatung von NUK

    Die Gründungsberatung bei NUK ist kostenlos. Thema des Vortrages bei NUK am 26. Januar 2012:

    Marketing ist mehr als nur Werbung: So erstellen Sie ein erfolgsversprechendes Marketingkonzept (mehr …)

  • Ist Social Media im Marketing für KMU geeignet?

    Ist Social Media im Marketing für KMU geeignet?

    An Social Media (SM) führt kein Weg vorbei. Ob SM das Marketing in KMU unterstützen kann, ist bisher noch umstritten, ist auch eine Frage des jeweiligen Falles und der damit verbundenen Ziele. Ich fand auf dem Blog von Guido Augustin ein interessantes Video.  Nehmen Sie sich vier Minuten Zeit:

    (mehr …)

  • SEO Content: Einen SEO Text gut und wirkungsvoll schreiben

    SEO Text Content KeywordsEin guter SEO-Text zeichnet sich vor allem durch eines aus: seine Lesbarkeit. Klingt banal, oder? Ist aber die einfache Antwort auf die Frage, worauf man besonders achten muss, wenn man einen SEO-Text, also einen suchmaschinenoptimierten Text für das Web schreibt. Zugegeben: Das ist natürlich nicht alles. Aber es ist die Grundlage, ohne die man gar nicht erst versuchen sollte, SEO-Content zu produzieren. Denn bei aller Suchmaschinenoptimierung gilt es den Leser für ein Thema zu interessieren, ihn in den Text förmlich hineinzuziehen, ihn dazu zu bringen, dass er bis zum Ende liest und möglichst keinen Moment daran denkt, die Seite zu verlassen. Wenn man gleichzeitig noch ein paar Ratschläge aus der Suchmaschinenoptimierung beherzigt, dann ist die Chance hoch, dass ein guter SEO-Text entsteht und dass Google die Seite, auf der er veröffentlicht wird, entsprechend hoch einstuft. (mehr …)

MENÜ