Blog

  • justETF Geldanlage gehört zu den zehn Besten von NUK

    Petra Dentlinger und Dominique RiedlEs hat sich gelohnt – eine ansprechende und informative Abschlussveranstaltung. Dank dem NUK-Team! Anders als in manchen Vorjahren! Heute, am 28. Juni 2011, präsentierte NUK Neues Unternehmertum Rheinland in den Räumen der Wolkenburg Köln die zehn besten Teams des Businessplan-Wettbewerbes 2011. Die Einleitung des Gastgebers, der Sparkasse KölnBonn, gab der Veranstaltung den gebührenden Rahmen. Die Projektleiterin Frau Vesna Domuz moderierte spritzig, humorvoll und mit Ehrlichkeit durch die neunzig Minuten. Sie sorgte für Auflockerung, entlockte den Teams auch unbedachte Bemerkungen und drückte zum Gefallen der Teilnehmer stets auf das Tempo. (mehr …)

  • GründerChampions 2011 der KfW

    GründerChampions 2011 der KfW

    Als StartUp können Sie sich noch bis 1. August 2011 anmelden!

    Die KfW veranstaltet am 21. und 22. Oktober in Berlin die Deutschen Gründer- und Unternehmertage deGUT 2011. 16 Teilnehmer, aus jedem Bundesland ein StartUp, werden ausgesucht und erhalten den Preis der KfW Bankengruppe. Kriterien sind Innovation und Nachhaltigkeit. Die Gründung muss nach dem 31. Dezember 2005 erfolgt sein und erfolgreich in die Tat umgesetzt sein.

    Aus den 16 GründerChampions werden am 20. Oktober 2011 im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) die drei Bundessieger gekürt. Die Bundespreise werden in den Kategorien Geschäftsidee und Innovation, ökologische Verantwortung sowie soziale Verantwortung vergeben. Jedes dieser drei Unternehmen erhält ein Preisgeld in Höhe von 6.000 Euro.

    Bewerbungsschluss ist der 1. August 2011. Hier geht’s zum online Bewerbungsformular.

  • start2grow in Dortmund

    Nächster Coachingabend zum Businessplanwettbewerb am 11.07.2011

    (mehr …)

  • Existenzgründer: Guck mal wer da gründet

    Existenzgründer: Guck mal wer da gründet

    Wie Sie als Existenzgründer Ihr Gründungsteam überzeugend darstellen

    Köln, Bon,n Dortmund, MünstetOb Handwerksbetrieb oder innovatives Softwareunternehmen – die Selbstdarstellung Der Existenzgründer im Businessplan ist für die Beurteilung des Gründungsvorhabens, z.B. durch Banken, von elementarer Bedeutung. Doch scheinbar ist es für Existenzgründer und junge Unternehmer eine der schwierigsten Aufgaben überhaupt, die eigene Person oder das Team und damit die Managementqualifikation bei der Existenzgründung überzeugend darzustellen. (mehr …)

MENÜ