Eine Finanzplanung ist doch einfach – wenn man weiß wie es geht. Einen Finanzplan braucht jedes Unternehmen. Für Existenzgründer geht kein Businessplan ohne Finanzplanung.
Auch die Erstellung einer Finanzplanung ist erlernbar. Sie benötigen nur eine verständliche Anleitung.
Das eBook zur Finanzplanung für Sie – kostenlos!
[emaillocker id=15245]
Hier klicken und das eBook erhalten
[/emaillocker]
[sociallocker id=15241]
Hier klicken und das eBook erhalten
[/sociallocker]
Sie wissen nicht, wie Sie Ihre Finanzplanung anfangen sollen? Sie sehen vor lauter Bäumen in Ihrer Unternehmens-Planung den Wald nicht? Dieses eBook zur Finanzplanung zeigt Ihnen den Weg mit verständlichen Anleitungen zur Erstellung von Absatzplan, Personalplan, Gewinn- und Verlustplan (Rentabilitätsplan), Investitionsplan und AfA-Plan, Liquiditätsplan sowie Zins- und Tilgungsplan.
eBook zur Finanzplanung ein Muss für jeden in der Unternehmensführung
„Auch im Geschäftsleben gilt, neben Talent und besonderen Fertigkeiten ist Vorbereitung und ganz viel Übung der Schlüssel zum Erfolg. Als Ausrichter von bundesweiten Gründungswettbewerben unterstützen wir junge Unternehmerinnen und Unternehmer dabei, ihre Businesspläne zu erarbeiten. Nach dem Motto „Wir machen Sie fit für Ihre Gründung!“ bietet start2grow unter anderem ein Netzwerk mit über 600 ehrenamtlichen Coaches, die den Teilnehmern mit ihrem Wissen und wertvollen Kontakten zur Seite stehen.
Das „eBook Finanzplanung“ ist eine hervorragende Ergänzung unseres Angebots – es unterstützt mit Fakten, präzisiert durch Beispiele und liefert ein Tabellenwerk zur Erarbeitung der eigenen Zahlen.
Ein Tipp für Jungunternehmen: Allein Sie als Unternehmerin oder Unternehmer sind für den Erfolg Ihres Unternehmens verantwortlich – verlassen Sie sich nicht auf andere. Kennen Sie immer Ihre aktuellen betriebswirtschaftlichen Auswertungen und handeln Sie entsprechend!
Ich freue mich sehr, dass der Autor Lambert Schuster sich als Fachreferent bei den start2grow-Coachingabenden und Workshops regelmäßig im Ehrenamt einbringt und jetzt diese „Faktenverdichtung“ anbietet.“
Teamleiterin Sylivia Tiews, start2grow Dortmund
Handbuch zu den gebräuchlichen Tabellenwerken der Finanzplanung
Endlich wird die Handhabung der gebräuchlichen Tabellenwerke von Banken und Sparkassen wie der Kreissparkasse Köln, von Gründungsnetzwerken, wie NUK – Neues Unternehmertum Rheinland e.V. und start2grow Dortmund, oder von der IHK Köln erklärt. Ein solches eBook war längst überfällig und liegt jetzt sogar kostenlos vor.
Das sind die Themen, die dieses eBook zur Finanzplanung behandelt:
- Absatzplan
- Personalplan
- Gewinn- und Verlustplan (Rentabilitätsplan)
- Investitionsplan und AfA-Plan
- Liquiditätsplan
- Zins- und Tilgungsplan
Mit der Finanzplanung verschaffen sich Unternehmer und Existenzgründer einen aussagekräftigen Überblick über ihre (finanzielle) Zukunft.
Die Entstehung dieses eBook zur Finanzplanung
Wie kam es zu diesem eBook? „Herr Schuster, Zahlen liegen mir nicht. Wie gehe ich das mit der Finanzplanung an?“ So gelangte das Thema der Finanzplanung oft ins Zentrum meiner Beratung für Unternehmer (KMU) und Existenzgründer. Es gibt zwar eine Menge Tabellenwerke zur Finanzplanung, aber diese lassen den Benutzer mit dem EXCEL-Sheet allein. Das gilt auch für gut durchdachte Tabellenwerke der Banken und Sparkassen sowie der großen Gründungsnetzwerke. NUK – Neues Unternehmertum Rheinland und start2grow Dortmund stellen zwar ausgezeichnete Handbücher zur Verfügung, aber die Handhabung der Finanzplanung behandeln sie nur stiefmütterlich bis gar nicht.
So begann ich 2011 mit der Erstellung von Beiträgen zum Absatzplan, Personalplan, Gewinn- und Verlustplan, Investitions- und AfA-Plan, Liquiditätsplan sowie Zins- und Tilgungsplan. Als das fertig war, veröffentliche ich in meinem Download das erste Handbuch zur Finanzplanung. Ende 2013 habe ich alle Beiträge überarbeitet und es entstand dieses eBook zur Finanzplanung. Die Firma BRANDIDEE aus Gummersbach hat das eBook in ein ansprechendes Design gebracht und Sie …
… Sie lieber Leser gelangen jetzt in den Genuss dieses kostenlosen eBooks zur Finanzplanung.
Die Zukunft eines Unternehmens in einem Plan darstellen? Wie soll das gehen? Ein Handbuch zur Finanzplanung, einfach und konkret.
Was für viele Existenzgründer und junge Unternehmer ein schier unüberwindbares Hindernis ist, ist in Wahrheit ganz einfach.
1467 Downloads
10. Januar 2014