Jetzt helfe ich mir selbst- bessere Platzierung bei Google
Ein immerwährendes Thema meiner Unternehmensberatung. Ich habe mir selbst so manchen Zahn daran ausgebissen. Wir (Lars Strempel und ich) haben lange gesucht und recherchiert. Jetzt haben wir einen guten Referenten gefunden.
Simon Kock, Creative Director und Geschäftsführer von Progressive. Diplom-Designer mit Schwerpunkten in Interfacedesign, User Experience Design und Online Marketing.
Einladung zum SEO-Seminar in Köln am Freitag, den 2. Dezember 2011
In den Besprechungsräumen am Oberländer Ufer 154a wird das Seminar „SEO-Suchmaschinenoptimierung am 2. Dezember 2011“ durchgeführt. Unserem Referenten, Herrn Simon Kock, gelang es, noch einen Gastredner für die Themen Web- und SEO-Analytics zu gewinnen:
Herrn Dennis Klipp, SEO-Experte bei Dalason Systems für die Themen Web- und SEO-Analytics mit Praxisbeispiel. Dalason System betreibt die VOIP-Telefonie Plattform DCalling mit sehr erfolgreichen SEO-Maßnahmen, die Herr Klipp vorstellen wird.
Hier die Daten des Seminars:
SEO-Suchmaschinenoptimierung Freitag, 2. Dezember 2011 10:00 bis 17:00 Uhr Oberländer Ufer 154a (Eingang: An der Alteburger Mühle 3) 50968 Köln 5 – Mindestteilnehmerzahl 15 – maximale Teilnehmerzahl Preis: 120,00 € zzgl. MwSt. (das sind meine Selbstkosten)
Und hier das Programm (vorläufig):
10:00 – 10:30
Begrüßung – Ziel des Seminars – Kennenlernen der Teilnehmer
Lambert Schuster
10:30 – 11:00
Was ist SEO? Begriffsklärung und Einführung – Ein Versuch das Pageranking zu verstehen – SEO ist keine Magie – Schlechte Berater erkennen und vermeiden
Simon Kock
11:00 – 13:00
5 Felder der Suchmaschinen-Optmierung – Inhalte und Strukturen – Technik (Inhalte und Programmierung) – Technik (Server-Konfiguration) – Offsite-Optimierungen – Marketing (SEM)
Übungen – Erkennen von SEO-Fehlern – Strategien für SEO entwickeln
Simon Kock
14:00 – 14:30
Fragen und Antworten
Simon Kock
14:30 – 14:45
Content Management Systeme in der Übersicht
Simon Kock
14:45 – 16:00
Analyse-Tools und Kennzahlen – Web-Analytics (Google Analytics/Piwik/eTracker) – SEO-Metriken erfassen (Google Webmaster Tools, Sistrix, SEO Diver) – Ziele definieren und kontinuierlich verbessern
Dennis KlippGastrednerSEO-Experte bei Dalason Systems
16:00 – 16:30
Praxis-Beispiel am Suchbegriff „billig telefonieren“
Dennis Klipp
16:30 – 17:00
Fazit – Strategien für Suchmaschinenoptimierung – Fragen und Antworten
Simon Kock
17:00
Abschluss
Lambert Schuster
Ja, Pausen kommen auch dran!!
Zum Thema Google und SEO-Suchmaschinenoptimierung gibt es viel Geheimniskrämerei. Wir werden nicht alles entschlüsseln können. Mein Ziel ist, dass jeder Teilnehmer mit einer Liste von Maßnahmen nach Hause geht und zehn bis zwanzig Kriterien kennengelernt hat, welche er zukünftig auf seiner Homepage anwendet und damit erfolgreicher bei Google wird.
Lars Strempel ist ehemaliger Geschäftsführer, internationaler Director, Unternehmer und zertifizierter Systemischer Coach. In seiner Beratung hilft er Selbständigen & Unternehmern bei Klarheits- und Veränderungsprozessen für mehr Wirtschaftlichkeit und Wachstum in Positionierung, Marketing und Vertrieb.
Websites store cookies to enhance functionality and personalise your experience. You can manage your preferences, but blocking some cookies may impact site performance and services.
Essential cookies enable basic functions and are necessary for the proper function of the website.
Name
Description
Duration
Cookie Preferences
This cookie is used to store the user's cookie consent preferences.
30 days
Statistics cookies collect information anonymously. This information helps us understand how visitors use our website.
Google Analytics is a powerful tool that tracks and analyzes website traffic for informed marketing decisions.
Contains information related to marketing campaigns of the user. These are shared with Google AdWords / Google Ads when the Google Ads and Google Analytics accounts are linked together.
90 days
__utma
ID used to identify users and sessions
2 years after last activity
__utmt
Used to monitor number of Google Analytics server requests
10 minutes
__utmb
Used to distinguish new sessions and visits. This cookie is set when the GA.js javascript library is loaded and there is no existing __utmb cookie. The cookie is updated every time data is sent to the Google Analytics server.
30 minutes after last activity
__utmc
Used only with old Urchin versions of Google Analytics and not with GA.js. Was used to distinguish between new sessions and visits at the end of a session.
End of session (browser)
__utmz
Contains information about the traffic source or campaign that directed user to the website. The cookie is set when the GA.js javascript is loaded and updated when data is sent to the Google Anaytics server
6 months after last activity
__utmv
Contains custom information set by the web developer via the _setCustomVar method in Google Analytics. This cookie is updated every time new data is sent to the Google Analytics server.
2 years after last activity
__utmx
Used to determine whether a user is included in an A / B or Multivariate test.
18 months
_ga
ID used to identify users
2 years
_gali
Used by Google Analytics to determine which links on a page are being clicked
30 seconds
_ga_
ID used to identify users
2 years
_gid
ID used to identify users for 24 hours after last activity
24 hours
_gat
Used to monitor number of Google Analytics server requests when using Google Tag Manager