Zeit für Coaching!
Schlagwort: CRM Customer-Relation-Management
Ein großer Schatz im Unternehmen ist das Wissen um den Kunden. Alle Kundendaten gehören in das CRM-Tool eingepflegt.
Betriebsprüfung im Unternehmen – Welche gibt es? Wie geht das?
Es ist, besonders für den jungen Unternehmer, verwirrend. Der Gesetzgeber hat über die Jahre die Mittel der Betriebsprüfung in Unternehmen schrittweise ausgebaut. Den staatlichen Einrichtungen stehen immer mehr Instrumente zur…
Kalt erwischt! Umsatzsteuer-Nachschau – So verhalten Sie sich richtig
Ohne Ankündigung steht eines Tages der Steuerprüfer vor Ihrer Tür: Eine Umsatzsteuer-Nachschau soll in Ihrem Unternehmen durchgeführt werden. Warum es ausgerechnet Sie jetzt trifft? Wahrscheinlich gibt es irgendeinen Verdacht, dass…
Finanzsoftware für Freiberufler und Kleinunternehmer
Finanzsoftware über Cloud-Dienste oder In-House? Gastbeitrag von Frau Jenny Gebel Für Freiberufler und Kleinunternehmer stellt sich ab einer gewissen Größenordnung die Frage: Wie manage ich meine Finanzen? Eine PC-gestützte Software…
Consultative Selling – in sieben Schritten zum lösungsorientierten Verkauf
Consultative Selling – „Beratender Verkauf“? Nein, viel mehr! Consultative Selling heißt Lösungsvorschläge zu erarbeiten, um Probleme und Engpässe des Kunden und seiner Mitarbeiter zu beseitigen. In Ergänzung zum Value Selling,…
Wettbewerbsvergleich und Wettbewerbsanalyse: lernen vom Wettbewerb
Mit dem Wettbewerbsvergleich und derer Wettbewerbsanalyse immer besser werden Erfolgreich sein, sich stetig verbessern und den Wettbewerbsvergleich nicht scheuen – das sind die Motive, die Unternehmen, vom Existenzgründer und Kleinstunternehmer über…
Mit Value-Selling in fünf Schritten Mehrwerte identifizieren und verkaufen
Value-Selling verfolgt das Ziel, dem Kunden nicht die Funktionen und Eigenschaften von Produkten oder Leistungen zu verkaufen, sondern den Nutzen bzw. den Wert für ihn („value“) herauszuarbeiten. Value-Selling nimmt stets…
Value-Selling – Echter Nutzen für Ihre Kunden
Value-Selling beschreibt den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen unter dem Aspekt des „Wertes“, den das Angebot für den Kunden hat. Wobei der „Wert“ beim Value-Selling nicht der Preis ist, sondern…
Die Unternehmenskrise – welchen Verlauf nimmt jede Krise?
Teil 1: Die verschiedenen Krisenstadien Gastbeitrag von Daniela Schulte, Schulte Unternehmensberatung Unternehmenskrise, ihr Verlauf und die Ursachen – in mehreren Teilen möchte ich Sie für das Thema sensibilisieren und ermuntern,…
Neujahrsgebet des Pfarrers von St. Lamberti zu Münster aus dem Jahre 1883
Liebe Besucher des Blogs von Lambert Schuster! Ein gutes und erfolgreiches Jahr 2016 wünsche ich allen Interessenten, Lesern und Kunden. Mit einem Neujahrsgebet aus dem Jahr 1883 bedanke ich mich für…