Die meistgelesenen Hits zur Gründungsberatung und zum Gründercoaching auf diesem Blog In diesen Tagen starten landauf und landab in NRW zwischen Köln, Bonn, Aachen, Düsseldorf, Essen Dortmund und Münster Startcenter, Kammern, Wirtschaftsförderungen sowie NUK-Veranstaltungen zur…
Der 15. NUK-Businessplan-Wettbewerb umfasst drei Stufen und, startet November und endet im Juni. Die Existenzgründer erfahren, wie aus ihrer Gründungsidee ein Businessplan entsteht. Am 8. November 2011 fand in Köln der Auftakt statt. Jetzt beginnen…
Vielleicht bin ich ja von der gelungenen NUK-Abschlussveranstaltung im Juni 2011 verwöhnt. Die Auftaktveranstaltung vom 8. November 2011 zum Businessplan-Wettbewerb 2011 / 2012 erreichte dieses Niveau leider nicht. Die Ursache liegt wirklich nicht beim NUK-Team.…
Ohne Moos nichts los Unter diesem Titel lädt die IHK Köln zu kostenlosen Vorträgen über Finanzplanung für Existenzgründer ein. Sie sind Existenzgründer und haben eine gute Geschäftsidee! Es fehlt Ihnen am Startgeld? Dann benötigen Sie…
15. NUK-Businessplan-Wettbewerb: Kick-off Köln Es geht bald wieder los für Köln, Bonn, Düsseldorf und Aachen! Der 15. Businessplan-Wettbewerb von NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V. für Existenzgründer startet demnächst. Am 08. November 2011 findet die Auftaktveranstaltung statt.
Saison für Existenzgründer Mit dem Herbst setzt auch eine Phase verstärkter Existenzgründungen ein. Die IHKs, HWKs und Wirtschaftsförderungen in Köln, Bergheim, Leverkusen und überall in NRW führen Gründertage durch. Einige Businessplanwettbewerbe starten. So im November in Köln…
Auf seiner heutigen (Freitag, den 14. Oktober 2011) Sitzung hat der Bundesrat der zum 01.11.2011 geplanten Änderung des Gesetzgebers zum Gründungszuschuss nicht zugestimmt. Die Angelegenheit wird nun an den Vermittlungsausschus weitergereicht. Es besteht also Hoffnung, dass der Gründungszuschuss…
Der Gründertag 2011 in Bergheim am 14. Oktober war zweifelsohne ein Erfolg. Es kamen viel mehr Existenzgründer als erwartet. Im Stundentakt gab es 30-minütige Vorträge rund um die Existenzgründung zu den Themen „Businessplan“, „Bankgespräch“, „Marketing“ und…
Kennzahlen der Finanzplanung sind ein wesentliches Instrument, um ein junges Unternehmen steuern zu können. Verfasser: Kerstin Strohn Natürlich benötigt man Zeit für eine fundierte Finanzplanung. Wer sich diese Zeit nicht nimmt, ist selbst Schuld und…
KfW senkt die Zinsen für den Gründerkredit – StartGeld und für den Gründerkredit – Universell Existenzgründer und junge Unternehmer: 936.000 Frauen und Männer haben sich im Jahr 2010 selbstständig gemacht. Viele davon haben ein Förderdarlehen…