Zeit für Coaching!
Schlagwort: Existenzgründer
Vor der Geschäftsidee zum Geschäftsmodell und zum tragfähigen Businessplan mit Finanzplanung.
Fünf Regeln für die Auftragsvergabe im Dienstleistungsgeschäft
Bei der Auftragsvergabe im Dienstleistungsbereich kommt es wegen unklaren Anforderungen seitens des Kunden oder Missverständnissen beim Dienstleister leider immer wieder zu Unstimmigkeiten. Im schlimmsten Fall ist eine Zerrüttung der Geschäftsbeziehung…
Anerkennung und Kritik in der Mitarbeiterführung: „Wie sag ich’s meinem Mitarbeiter?“
Ehrliche und objektive Anerkennung und Kritik zeichnen den gestandene Chef in der Mitarbeiterführung aus. Anerkennung gern auch zur Person. Kritik ausschließlich zur Sache. Das ist nicht einfach und muss gekonnt…
Zementfliesen – wie kommt man denn darauf?
Die Geschichte einer Gründung am Beispiel casa:1 – Zementfliesen Gastbeitrag von Silke Wiegand
Fünf Don’ts als Führungskraft und Unternehmer in KMU
Was Sie als Führungskraft unbedingt vermeiden sollten
Checkliste mit 15 Tipps für ein erfolgreiches Unternehmen
Was macht ein erfolgreiches Unternehmen oder einen erfolgreichen Unternehmer aus? Was unterscheidet ihn von demjenigen, der weniger Erfolg hat oder gar scheitert? In erster Linie: Konsequenz. Konsequenz im Denken und…