Zeit für Coaching!
Schlagwort: Existenzgründer
Vor der Geschäftsidee zum Geschäftsmodell und zum tragfähigen Businessplan mit Finanzplanung.
Gründungszuschuss für eine Gründung aus der Arbeitslosigkeit
Gründungszuschuss: Selbständig statt arbeitslos – Existenzgründung mit Beratung und staatlicher Förderung
Gründungszuschuss – von der Leyen plant Kürzungen
Knapp 2 Milliarden EURO in 2010 für den Gründungszuschuss
Förderung Gründercoaching Deutschland: Änderungen zum 1. April 2011
Für alle Anträge auf ein Gründercoaching, die ab dem 01.04.2011 bei der KfW eingehen, treten neue Richtlinien in Kraft. Der Antrag wird jetzt elektronisch übermittelt und kann online vom Antragsteller ausgefüllt werden.
Treffgenaue Kalkulation der Angebotskosten
Die treffgenaue Kalkulation der Angebotskosten ist häufig der „Nerv im Unternehmen“! So mancher Unternehmer staunt nicht schlecht, wenn trotz vieler Arbeit und Aufträge am Ende des Monats Geld auf dem…
Gespräche mit der Bank für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Gespräche mit der Bank richtig führen muss gekonnt sein Eine besondere Herausforderung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stellt das Gespräch mit der Bank um die Gewährung von Krediten dar.…