Zeit für Coaching!
Schlagwort: Finanzplanung
Die Finanzplanung im Unternehmen, der Finanzplan ganz einfach erklärt. Das kann jeder! Welches Tabellenwerk ist für Sie das richtige?
GuV – Gewinn- und Verlustplan (Rentabilitätsplan) für KMU
In diesem Kapitel zur Finanzplanung wird anhand bewährter Tabellenwerke die Entstehung des Rentabilitätsplans (auch Gewinn- und Verlustplan – GuV) verständlich erläutert. Eine vorausschauende Planung ist Grundlage besonnenen Unternehmertums. Mit der…
Der Absatzplan oder die Absatzplanung in der Finanzplanung für KMU
In diesem Kapitel zur Finanzplanung wird anhand bewährter Tabellenwerke verständlich erläutert, wie der Absatzplan entsteht. Eine vorausschauende Planung ist Grundlage besonnenen Unternehmertums. Mit der Finanzplanung tun sich Unternehmer wie Existenzgründer…
Finanzplanung für KMU – Übersicht zur Serie „Die Zukunft planbar machen“
Eine vorausschauende Planung ist Grundlage besonnenen Unternehmertums. Mit der Finanzplanung tun sich Unternehmer wie Existenzgründer oft schwer. Auf dem Blog von Lambert Schuster wird in sechs Beiträgen verständlich erklärt ,…
Kostenlose Excel-Finanzplan-Vorlagen im Vergleich
Sechs ausgesuchte Tools zum Finanzplan im Vergleichstest Gastbeitrag von Dirk Gostomski, FiMoVi Immer wieder fragen Gründer und Start-ups, die gerade ihren eigenen Finanzplan für eine anstehende Finanzierungsrunde erstellen wollen, ob es nicht „gute…
Darlehen und Finanzierungen für Existenzgründer und KMU in NRW durch die NRW.BANK
Finanzierungen und Darlehen sind aus der Unternehmerwelt nicht wegzudenken. Ein gutes Verhältnis mit der Hausbank schafft Vertrauen und hilft in Krisenzeiten. Gute Partner gehen gemeinsam durch dick und dünn. In…