Vom Angebot bis zum Auftrag
Profitieren Sie von frischen Impulsen für die Kundengewinnung. Blicken Sie über den Tellerrand und gewinnen neue Ideen für Vertrieb und Marketing. Dazu geben verschiedene Referenten in nur 30 Minuten kurz und knackigauf den Punkt Anregungen aus der Praxis. Der VertriebsPowerTag findet mehrmals im Jahr mit unterschiedlichen Themen statt. Wir machen das nur online, damit Sie keine Zeit mit der Anfahrt verschwenden.
Das Angebot ist für Sie kostenlos, weil wir glauben, dass wir in Deutschland besseren Vertrieb verdient haben. Rosinenpicken ist ausdrücklich erwünscht. Melden Sie sich nur zu den Themen an, die für Sie aktuell relevant sind.

Melden Sie sich über diesen Link auf dem Event an
Preisverhandlung – (K)ein Problem?!
Wer kennt es nicht? Kunden, die nach Rabatten oder Preisnachlässen fragen. Einkäufer, die an deine Marge wollen, um ihre Ziele zu erreichen. Kunden die deine Lösung wollen aber nicht bereit sind den vollen Preis zu bezahlen. Vergleiche mit anderen Anbietern um deinen Preis zu senken. Für viele im Vertrieb, sind das die täglichen Herausforderungen, wenn es um das Thema Preisverhandlung geht.
Wer hier keine feste Strategie und unternehmerische Grundsätze zum Thema Preis, Rabatte und Nachlässe definiert hat, kommt schon mal ins Schleudern, wenn die Preisverhandlung ansteht. Darüber spreche ich in einem kurzen ersten Auszug in meinem Slot am VertriebsPowerTag.
In diesem kurzen Workshop erfährst du anhand von Praxisbeispielen:
- warum und wie man ein und dieselbe Leistung zu extrem hohen Preisen verkaufen kann (Positionierung),
- warum eine feste Preisstrategie der Schlüssel zu gesunder Wirtschaftlichkeit ist (Kostenstruktur),
- warum du nicht verhandeln musst (logisches Denken).
Die gezeigten Fallbeispiele stammen alle aus der Praxis und spiegeln 1:1 reale Preisverhandlungen wider. Ich zeige, welche Aufträge warum und wieso verloren und welche gewonnen wurden. Welche Einstellung dabei wichtig ist und das ein gepflegtes „danke aber ich lehne ab“ oft eine gute Handlungsempfehlung ist.
Der Termin: 08.10.2025, 12 Uhr
Alle Inhalte, Referenten und Übersichten sind auf der Webseite zu finden. Ich freue mich, wenn ihr das Angebot annehmt und an der ein und anderen Stelle etwas für euch mitnehmt, das ihr umsetzen könnt.