Zeit für Coaching!
Kategorie: Der Runde Tisch
Eine besondere Leistung unserer Unternehmensberatung ist der Runde Tisch. Viermal im Jahr haben Klienten die Möglichkeiten an dieser Netzwerkveranstaltung gegenseitig in Austausch zu kommen. Hier treffen Selbständige, Geschäftsführer und Unternehmer aufeinander und teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen.
Der Runde Tisch wurde im Jahr 2010 von Lambert Schuster ins Leben gerufen mit dem Gedanken, das der oder die einsame UnternehmerIn mit gleichgesinnten in den Austausch kommt. Nur durch diesen Austausch sollen Ideen und Möglichkeiten angereichert werden, welche dann im eigenen Unternehmen umgesetzt werden können.
Die treffen können an unterschiedlichen Orten stattfinden. Ebenso dürfen die Teilnehmer selbst einen Vortrag über ein aktuelles Thema mitbringen oder externe Speaker und Spezialisten referieren über ein solches.
Die Leistung des Runden Tisches bieten wir unseren Kunden kostenlos an. In welcher Unternehmensberatung finden Sie das? Erfahrungsaustausch, Netzwerken und Information junger und erfahrener Unternehmer aus der Beratung von Lambert Schuster und Lars Strempel.
Raus aus dem Tief – Relaunch Ihrer Unternehmensstrategie
Und Sie fragen sich, was das eigentlich alles soll. Sechzig Arbeitsstunden pro Woche. Unzufriedenheit. Der Gewinn bleibt aus. Dafür Ärger mit den Mitarbeitern. Und das Schlimmste: Ihre Motivation ist im…
Stellenbeschreibung: Klarheit für Mitarbeiter und Chef
Es ist nicht schwer, eine Stellenbeschreibung anzufertigen. Vielleicht braucht man bei komplexeren Stellen ein bisschen länger. Aber die Zeit sollten Sie sich bei jeder Stelle in Ihrem Betrieb unbedingt nehmen,…
Stellenbeschreibung für eine Bürokauffrau
Eine Stellenbeschreibung (hier für eine Bürokauffrau) zu verfassen, ist nicht schwer. Sicher, ein bisschen Zeit müssen Sie sich schon nehmen, um Aufgaben, Kompetenzen und persönliche Eigenschaften für eine bestimmte Position in…
Ist innere Kündigung „in“? Und was macht der Chef?
Natürlich gebe ich als Chef einem Mitarbeiter, der in eine innere Kündigung abgesackt ist, eine Chance. Natürlich rede ich mit ihm. Natürlich forsche ich nach den Ursachen der inneren Kündigung.…
Führungskultur: Innere Kündigung Ihrer Mitarbeiter vermeiden oder umkehren
Innere Kündigung entwickelt sich langsam und leise. Der Mitarbeiter hat das Gefühl ungerecht behandelt zu werden und will das Gleichgewicht wieder herstellen. Mangelnde Anerkennung, das Fehlen einer Perspektive – die…
Innere Kündigung: Eigenmotivation statt Frust
Und falls Sie noch nicht so weit sind, dass Sie innerlich bereits Ihre Kündigung ausgesprochen haben, was glauben Sie, könnten Sie tun, damit es nicht so weit kommt? Ich glaube…
Das Führungsgespräch im Unternehmen – jetzt ist der Chef dran!
Das Führungsgespräch dient der Beurteilung der Führungskraft durch die Mitarbeiter. Stärken, Verbesserungspotenziale, Führungsstil, Verhalten – alles kommt auf den Tisch, und zwar unter Leitung eines (idealerweise) externen Moderators.
Dubai – ich bin dann mal weg
Ist das o.k.? Zehn Tage nach Dubai! Da könnten Sie gleich zwei Einwände bringen: „Doch nicht nach Dubai!“ Oder: „Zehn Tage Urlaub, das ist zu viel, zumal jetzt in der…
7. Runder Tisch ls im Zeichen von Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Gastbeitrag 7. Runder Tisch ls am 7. Februar 2014 von Siw Edelmann, Wort für Wort 7. Runder Tisch ls, das Netzwerk für junge und für gestandene Unternehmer Der Runde Tisch…