Zeit für Coaching!
Kategorie: Fördermittel
Die Bereitstellung von Fördermitteln in Deutschland kann manchmal unübersichtlich sein. Die Beantragung mit Hürden und viel Dokumentation zu richtig viel Aufwand werden. Welches Amt, welche Einrichtung, Institution fördert welche konkrete Maßnahme, zu welchen Konditionen und in welchem Zeitraum? Welche Töpfe werden frei, wieder aufgefüllt oder für immer geschlossen? Jedes Jahr kann dies alles sogar innerhalb von Quartalen einer Änderung oder Anpassung unterliegen.
Unter der Rubrik Fördermittel finden Sie in der Wissensdatenbank verständliche und übersichtliche Beiträge durch den Dschungel der Fördermittel für Darlehen und Kredite sowie zur Förderung von Beratungen in KMU.
Wir versuchen die aktuellen Themen so übersichtlich wie möglich zu halten. Sind aber keine spezialisierte Fördermittelberatungsstelle. Diese finden Sie oft in ihrem Kreis mit Hilfe der Wirtschaftsförderung oder der zuständigen Industrie und Handelskammer/Handwerksmammer. Ebenso auf der Webseite von Bund und Ländern.
6. Runder Tisch bei Lambert Schuster: „Mehr Zeit zum Netzwerken“
Informationen für und Erfahrungsaustausch zwischen Unternehmern. „Man kann es nicht allen recht machen“ einer der ersten Sätze von Lambert Schuster beim Netzwerktreffen „6. Runder Tisch ls“. Doch zum Glück konnte…
So vermeiden Sie Scheinselbstständigkeit – als Freiberufler und als Unternehmer
Geschätzt gibt es in Deutschland eine Million Scheinselbstständige. Scheinselbstständigkeit ist rechtswidrig, sie gilt als eine Art der Schwarzarbeit. So viel vorab. Für einen Unternehmer, der bestimmte Tätigkeiten von einem Freiberufler…
Fünf Tipps für Ihre erfolgreiche Pressearbeit
Pressearbeit, so viel muss grundsätzlich klar sein, ist keine isolierte Maßnahme Ihrer Unternehmenskommunikation. Pressearbeit sollte immer im Kontext Ihres Kommunikationsmixes stehen. Webseite, Kataloge und Flyer, Geschäftsausstattung und Werbemaßnahmen gehen mit…
Fördermittel: Gründungsberatung, Gründercoaching, Turn-Around-Beratung
Die Fördermittel zu den Beratungsprogrammen Gründercoaching und Turn-Around-Beratung befinden sich Ende 2013 und im Jahr 2014 im Umbruch.Das Gründercoaching Deutschland aus der Arbeitslosigkeit läuft ganz aus (wird gestrichen). Mitte 2014…
6. Runder Tisch ls: Informationen und Erfahrungsaustausch für Unternehmer
Runder Tisch ls, das ist der Runde Tisch für Unternehmer und Unternehmerinnen sowie StartUps aus dem Kreis um den Unternehmensberater Lambert Schuster und aus der Region Köln, Bonn, Düsseldorf, Dortmund,…
Engpasskonzentrierte Strategie – die Unternehmensstrategie für KMU
Wie Sie sich durch Spezialisierung an die Spitze setzen und Zielgruppenbesitzer werden Engpass? Das hört sich erst einmal nicht nach einer guten Unternehmensstrategie an. Finden Sie? Nun, wie fast alles…
Darlehen und Finanzierungen für Existenzgründer und KMU in NRW durch die NRW.BANK
Finanzierungen und Darlehen sind aus der Unternehmerwelt nicht wegzudenken. Ein gutes Verhältnis mit der Hausbank schafft Vertrauen und hilft in Krisenzeiten. Gute Partner gehen gemeinsam durch dick und dünn. In…