Neujahrsgebet des Pfarrers von St. Lamberti zu Münster aus dem Jahre 1883

Liebe Besucher des Blogs von Lambert Schuster!Neujahrsgebet von 1883

Ein gutes und erfolgreiches Jahr 2016 wünsche ich allen Interessenten, Lesern und Kunden.

Neujahrsgebet des Pfarrers von St. Lamberti zu Münster aus dem Jahr 1883Neujahrsgebet des Pfarrers von St. Lamberti zu Münster aus dem Jahr 1883Mit einem Neujahrsgebet aus dem Jahr 1883 bedanke ich mich für Ihre Treue und Ihr Interesse an meiner Wissensdatenbank. Auch im Jahr 2016 werde ich für Sie wieder interessante Artikel aus dem Beratungsgeschehen für Existenzgründer und Unternehmer verfassen.

Neujahrsgebet des Pfarrers von St. Lamberti zu Münster aus dem Jahr 1883Lassen Sie sich in das Neue Jahr von diesem Neujahrsgebet begleiten, Neujahrsgebet von 1883 im Jahr 2016welches der Pfarrer der Kirche von St. Lamberti zu Münster 1883 verfasste und das auch wieder im Jahr 2016 top aktuell ist.

Ein Gebet, 130 Jahre alt und auch heute weiter top-aktuell!

Das Neujahrsgebet von 1883

Hier können Sie den Text runterladen oder ihn nachfolgend gleich lesen:

St. Lamberti Kirche in Münster
St. Lamberti Kirche in Münster

Herr, setze dem Überfluss Grenzen
und lasse die Grenzen überflüssig werden.

Lasse die Leute kein falsches Geld machen
und auch das Geld keine falschen Leute.

Nimm den Ehefrauen das letzte Wort
und erinnere die Männer an ihr erstes.

Schenke unseren Freunden mehr Wahrheit
und der Wahrheit mehr Freunde.

Bessere solche Beamte, Geschäfts- und Arbeitsleute,
die wohl tätig, aber nicht wohltätig sind.

Gib den Regierenden gute Deutsche
und den Deutschen eine gute Regierung.

Herr, sorge dafür, dass wir alle in den Himmel kommen
aber nicht sofort.

Das Original zum Neujahrsgebet von 1883

Hier das Original zum Neujahrsgebet des Pfarrers von St. Lamberti zu Münster aus dem Jahre 1883:

St Lamberti Neujahrsgebet von 1883

Neujahrsgebet des Pfarrers von St. Lamberti, Münster/Westf. aus dem Jahre 1883

(Foto: Fotolia © jpldesigns | © seewhatmitchsee | © Artenauta | © mozZz  | © MH)

Inhaltsverzeichnis

Lars Strempel

Lars Strempel ist ehemaliger Geschäftsführer, internationaler Director, Unternehmer und zertifizierter Systemischer Coach. 
In seiner Beratung hilft er Selbständigen & Unternehmern bei Klarheits- und Veränderungsprozessen für mehr Wirtschaftlichkeit und Wachstum in Positionierung, Marketing und Vertrieb.

13 Antworten

  1. Bitte richtig wiedergeben:

    Im Original heißt es:
    Gib den Regierenden ein besseres Deutsch
    (es heißt nicht bessere Deutsche, das wäre nationalistisch)
    und den Deutschen eine bessere Regierung

  2. Lieber Herr Schuster,

    ich wünsche Ihnen ebenso ein Frohes Neues Jahr.

    Besten Dank für die vielen Informationen, die Sie der Allgemeinheit immer zur Verfügung stellen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Jörg Heeger

  3. Lieber Herr Schuster,
    vielen Dank für das Neujahrsgebet, das so alt aber noch aktuell ist. So ist eben die Menschheit. Es ist auch interessant, die Kommentare dazu zu lesen. Ich wünsche Ihnen auch ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2014!

  4. Lieber Herr Schuster,

    es liegt eine ganze Menge Wahrheit in diesem Spruch.
    Ich möchte auch Ihnen ein gesundes, erfolgreiches und glückliches 2014 wünschen

    .Es grüßt Sie ganz herzlich aus Düsseldorf
    Marianne Schmitt

  5. Lieber Herr Schuster,
    Vielen Dank für die zur Mahnung und Mäßigung erinnernden Worte.
    Auch wenn die Welt anders läuft als im Kirchenschiff und viele eher wohl tätig sind als wohltätig, jetzt fangen wir wieder neu an mit Vorsätzen und dem sich positiven Auseinandersetzen mit alten Gewohnheiten.
    Der Herr Wittig wird jedoch der Herr Wittig bleiben und hoffentlich dabei gut (Rikscha) fahren.
    Ich wünsche auch ihnen beim Ändern viel Erfolg und Gottes Segen.

  6. Lieber , guter Lambert,

    das Gebet könnte ja von Dir stammen, mit kleinen Änderungen:

    Herr, setze dem Überfluss Grenzen
    und lasse die Grenzen überflüssig werden,
    aber auch die kommen sicherlich wieder.

    Lasse die Leute kein falsches Geld machen,
    aber auch das Geld keine falschen Leute,
    aber es gibt von allem bereits genügend.

    Nimm den Ehefrauen das letzte Wort
    und erinnere die Ehemänner an ihr erstes,
    da sollte man denn das Lied der Ärzte zu hören..

    Schenke unseren Freunden mehr Wahrheit
    und der Wahrheit mehr Freunde, aber wer die Wahrheit spricht , der braucht ein schnelles Pferd.

    Bessere solche Beamten, Geschäfts- und Arbeitsleute, die wohl tätig,
    aber nicht wohltätig sind, es sei denn mit unserem
    Geld.

    Gib den Regierenden ein besseres Deutsch
    und den Deutschen eine bessere Regierung,
    aber.die hat doch den Philip

    Herr, sorge dafür, dass wir alle in den Himmel kommen,
    aber nicht sofort,
    ist auch nicht nötig, denn wir leben bereits alle himmlich.

  7. Lieber Herr Schuster,

    das ist in der Tat ein sehr schönes Gebet! Aktuell?? Klar!! Wie findet man solche Perlen? Das ist sowiso ein Thema das mich fasziniert – wie / wo finden Menschen sooo viele Themen in diesem www.

    Aber gut.

    Nur so zum Abschluß mochte ich auch Ihnen einen guten Start und einen beständigen Erfolg wünschen (obwohl ich nie daran gezweifelt habe…. der Schuster kanns eben!!).

    Lieben Dank auch nochmals für das warme Telefongespräch. Es ist immer wieder ein Genuß

    Und tschööö aus den Alpen 🙂

    Ihr Adam Stankiewicz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert