Blog

  • Vertrieb – Fünf Tipps für noch mehr Erfolg

    Vertrieb für ExistenzgründerErfolgsfaktor Vertrieb – „So werden auch Sie zum Verkäufer“

    Ihr Gründungsvorhaben und Ihr zukünftiges Unternehmen stehen und fallen mit dem erfolgreichen Vertrieb. Ohne Aufträge kommt kein Geld in die Kasse, und ohne Geld – na, das dürfte jedem klar sein… Planen Sie rechtzeitig Ihre Aktivitäten im Vertrieb und entwickeln sie eine positive Einstellung zur Vertriebsarbeit. Schließlich sind Sie selbst doch von Ihrem Angebot absolut überzeugt, sonst würden (oder sollten) Sie sich nicht auf die Gründung eines Unternehmens einlassen. Oder?  Nur wenn sie Freude am Verkaufen haben, Ihre Leistung überzeugend darstellen und präsentieren können und Ihre künftigen Kunden das auch merken, wird Ihr Vertrieb erfolgreich sein. (mehr …)

  • Frohe Ostern mit däm Dicke Pitter vom Kölner Dom

    Ich möchte allen Lesern, Freunden und Bekannten sehr von Herzen Frohe Ostern wünschen, verbunden mit schönen Stunden und geruhsamen Tagen.

    Erfreuen Sie sich zu Ostern an dem Geläut vom Kölner Dom

    Vielleicht gelingt es, mit dem Geläut und dem Dicke Pitter – die wohl größte Glocke der Welt – etwas Atmosphäre und Stimmung zu Ihnen rüber zu bringen.

    (mehr …)

  • Finanzplanung für Existenzgründer in Dortmund

    Fünf-Jahres-Plan - vom Absatzplan über den Rentabilitätsplan und Liquiditätsplan zum perfekten  Finanzplan

    Finanzplanung: Schritt für Schritt – von der Absatzplanung über den Rentabilitäts- und Liquiditätsplan bis zum perfekten Fünf- (Drei-) Jahres-Plan

    Vortrag mit Lambert Schuster

    Einladung zum kostenlosen Vortrag bei start2grow in Dortmund am Montag, den 7. Mai 2012 (mehr …)

  • Wachstum im Unternehmen und in den Staaten – ein Exkurs

    Kennzahlen Länder im Vergleich - Wachstum und Bruttosozialprodukt BIPWachstum ist wichtig. Aber wofür? In einem Unternehmen ist Wachstum für eine erfolgreiche Geschäftsentwicklung unerlässlich. Wachstum ist die Basis der Unternehmensstrategie. Das gilt für alle Unternehmen und und ganz besonders auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). (mehr …)

  • Pressemitteilung und Vermeidung von Duplicate Content

    So vermeiden Sie dieselben Texte auf verschiedenen Seiten

    Pressemitteilung und Duplicate ContentImmer wieder taucht im Internet in Foren oder Blogartikeln die Frage auf, inwieweit man sich bei der Verbreitung einer Pressemitteilung im Netz mit dem Problem des so genannten Duplicate Content befassen muss. Schadet es der weitreichenden Verbreitung von Nachrichten im Netz, wenn eine Pressemitteilung im Wortlaut auf mehreren Seiten veröffentlicht wird oder nicht? Stuft Google die Seiten, auf denen die Pressemitteilung wortgleich erscheint wegen des Duplicate Content herab oder nicht? Wir sind der Frage nachgegangen und haben festgestellt: Das Thema Pressemitteilung und Duplicate Content wird zwar weithin diskutiert, endgültig geklärt ist es jedoch nicht. Mithilfe einer speziellen Software kann Duplicate Content in Pressemitteilungen jedoch verhindert werden. (mehr …)

MENÜ