Netzwerken ist nicht mehr wegzudenken aus dem Geschäftsleben. Netzwerken war immer schon da. Doch immer noch sind viele Netzwerke geschlossene Systeme für Männer, was die Realität der Gesellschaft nicht widerspiegelt. xxcellence.net möchte das ändern. Das Netzwerk speziell für Frauen in Führungspositionen hat gute Chancen dafür. Bereits heute hat xxcellence.net über 3.000 Mitglieder, von denen 80% Managerinnen und Selbständige mit Führungserfahrung sind.
Was unterscheidet xxcellence.net von anderen Netzwerken?
xxcellence.net wurde von Rechtsanwältin Carmen Felsing als Netzwerk qualifizierter Frauen in Führungspositionen entwickelt mit dem Ziel, sich gegenseitig zu fördern und zu unterstützen. Der Einfluss von Frauen soll vergrößert werden. Dies bieten auch andere Netzwerke. Ebenso den Erfahrungsaustausch untereinander. Darüber hinaus möchte xxcellence.net das reine Netzwerken um den Zugriff auf einen Personalpool in Form einer Online-Datenbank von hoch qualifizierten Frauen ergänzen. Qualifizierte Frauen bekommen bessere Chancen bei der Suche nach einer neuen Herausforderung eingeräumt, Unternehmen steht gerade in der aktuellen Situation des Fachkräftemangels ein großer Pool potenzieller Leistungsträger über xxcellence.net zur Verfügung.
Wo greift die Idee von xxcellence.net?
Folgende Beispiele nennt xxcellence.net:
Mitten im Projekt kündigt der Leistungsträger? xxcellence.net stellt einen Pool bestens ausgebildeter Fach- und Führungskräfte zur Verfügung, so dass schnell Ersatz gefunden und das Projekt zum Erfolg geführt werden kann.
Verbindung von Karriere und Teilzeit geht nicht? Doch, denn xxcellence.net hat die „T-Struktur“ entwickelt. Mit der T-Struktur soll Teilzeitbeschäftigung bei erheblichem Mehrwert für das Unternehmen ermöglicht werden.
Karriereknicks durch Eltern- oder Pflegezeit, Krankheit usw. sollen der Vergangenheit angehören – xxcellence.net strebt eine adäquate Bezahlung und bessere Karrierechancen an. Über die Online-Plattform kann der eigene CV in anonymisierter Form interessanten Unternehmen zur Verfügung gestellt werden.
Die Online-Plattform als Marketinginstrument: Der Schritt in die Selbständigkeit wird erleichtert durch die potenzielle Kundenbasis von xxcellence.net. Einem großen Pool gut verdienender Manager/innen kann die Dienstleistung zielgerichtet präsentiert werden.
Einfach nur auf Augenhöhe netzwerken und kompetente Gesprächspartner finden? Auch das soll die Online-Plattform bieten.
Diese Visionen sollen schwerpunktmäßig über das Online-Portal realisiert werden. xxcellence.net hat die Datenbankstruktur fertig entworfen, nach Sicherung der Finanzierung soll der Startschuss fallen. Nach dem Go Life soll sich die xxcellence.net Plattform aus der Veröffentlichung von Stellenanzeigen von Unternehmen, Vermittlungsgebühren für qualifiziertes Personal, Anzeigenschaltungen und Seminarangeboten finanzieren.
Im Vordergrund stehen bei xxcellence.net immer die Persönlichkeiten. Das soll auch das Online-Portal widerspiegeln mit der Aufteilung in die Bereiche
My net – geschützter Mitgliedsbereich mit Kontaktmöglichkeiten zu anderen Mitgliedern von xxcellence.net
my career – Veröffentlichung des anonymisierten Lebenslaufs, Präsenz zeigen auf dem Arbeitsmarkt auf der einen Seite, Präsentationsmöglichkeit und Ressourcenquelle für Unternehmen auf der anderen Seite
my future job/company search – Stellenangebote von Unternehmen
my service – Dienstleistungsangebote der Mitglieder
my spirit – Kultur- und Freizeitangebote, Organisation von xxcellence.net Treffen, Ausgehtipps bei Dienstreisen
In dieser Aufteilung sieht xxcellence.net auch die Abgrenzung zu anderen social networks: fokussiert wird auf die Karriere und das persönliche Leben der xxcellencen genannten Mitglieder.
Alle Angebote stehen laut xxcellence.net auch männlichen Kollegen zur Verfügung.
Fazit:
Mit 3.000 Mitgliedern ist xxcellence.net ein beachtliches Wachstum geglückt. Vor allem aber ist es xxcellence.net gelungen, die großen Unternehmen vom Vorhaben zu überzeugen. Monatlich finden Netzwerktreffen mit Unterstützung und bei renommierten Unternehmen statt – in diesem Jahr beispielsweise bei Microsoft, Dorint Hotel Köln, Germanwings, Beko Technologies, E.On Technologies, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Atlas Copco. Die nächsten Veranstaltungen und Netzwerktreffen finden Sie immer aktuell auf www.xxcellence.net. Machen Sie sich selbst ein Bild und kommen sie vorbei!
Lars Strempel ist ehemaliger Geschäftsführer, internationaler Director, Unternehmer und zertifizierter Systemischer Coach. In seiner Beratung hilft er Selbständigen & Unternehmern bei Klarheits- und Veränderungsprozessen für mehr Wirtschaftlichkeit und Wachstum in Positionierung, Marketing und Vertrieb.
Vertrieb bedeutet Wissen um die Kunden. Wie gelangen Vertrieb und seine Mitarbeiter an dieses Wissen, wie sichern sie dieses Wissen? Das ist Inhalt dieses Artikels. Ein Artikel aus der Serie „Vertrieb für kleine und mittlere Unternehmen“, mit dem Schwerpunkt Vertriebssystematik.
Websites store cookies to enhance functionality and personalise your experience. You can manage your preferences, but blocking some cookies may impact site performance and services.
Essential cookies enable basic functions and are necessary for the proper function of the website.
Name
Description
Duration
Cookie Preferences
This cookie is used to store the user's cookie consent preferences.
30 days
Statistics cookies collect information anonymously. This information helps us understand how visitors use our website.
Google Analytics is a powerful tool that tracks and analyzes website traffic for informed marketing decisions.
Contains information related to marketing campaigns of the user. These are shared with Google AdWords / Google Ads when the Google Ads and Google Analytics accounts are linked together.
90 days
__utma
ID used to identify users and sessions
2 years after last activity
__utmt
Used to monitor number of Google Analytics server requests
10 minutes
__utmb
Used to distinguish new sessions and visits. This cookie is set when the GA.js javascript library is loaded and there is no existing __utmb cookie. The cookie is updated every time data is sent to the Google Analytics server.
30 minutes after last activity
__utmc
Used only with old Urchin versions of Google Analytics and not with GA.js. Was used to distinguish between new sessions and visits at the end of a session.
End of session (browser)
__utmz
Contains information about the traffic source or campaign that directed user to the website. The cookie is set when the GA.js javascript is loaded and updated when data is sent to the Google Anaytics server
6 months after last activity
__utmv
Contains custom information set by the web developer via the _setCustomVar method in Google Analytics. This cookie is updated every time new data is sent to the Google Analytics server.
2 years after last activity
__utmx
Used to determine whether a user is included in an A / B or Multivariate test.
18 months
_ga
ID used to identify users
2 years
_gali
Used by Google Analytics to determine which links on a page are being clicked
30 seconds
_ga_
ID used to identify users
2 years
_gid
ID used to identify users for 24 hours after last activity
24 hours
_gat
Used to monitor number of Google Analytics server requests when using Google Tag Manager