Zeit für Coaching!
Schlagwort: Existenzgründer
Vor der Geschäftsidee zum Geschäftsmodell und zum tragfähigen Businessplan mit Finanzplanung.
Kostenlose Excel-Finanzplan-Vorlagen im Vergleich
Sechs ausgesuchte Tools zum Finanzplan im Vergleichstest Gastbeitrag von Dirk Gostomski, FiMoVi Immer wieder fragen Gründer und Start-ups, die gerade ihren eigenen Finanzplan für eine anstehende Finanzierungsrunde erstellen wollen, ob es nicht „gute…
8. Runder Tisch Lambert Schuster | 27. Juni 2014
Im Juni 2014 wird das Netzwerktreffen „Runder Tisch Lambert Schuster“ fortgeführt. Im Vierteljahresrhythmus treffen wir uns regelmäßig, um uns bei guter Laune unter Gleichgesinnten auszutauschen, über Fachthemen zu informieren und…
Raus aus dem Tief – Relaunch Ihrer Unternehmensstrategie
Und Sie fragen sich, was das eigentlich alles soll. Sechzig Arbeitsstunden pro Woche. Unzufriedenheit. Der Gewinn bleibt aus. Dafür Ärger mit den Mitarbeitern. Und das Schlimmste: Ihre Motivation ist im…
Unternehmensgründung als Aktiengesellschaft (AG) – [Teil 6]
Während bei der Unternehmensgründung als GmbH in vielen Fällen auf einen Muster-Gesellschaftsvertrag zurückgegriffen werden kann, ist dies bei der Unternehmensgründung als Aktiengesellschaft nicht möglich. Hier muss der Gesellschaftsvertrag bzw. die…
Die Unternehmensgründung als GmbH [Teil 5] – Was wirklich wichtig ist
Eine Unternehmensgründung, die von mehreren Personen vorgenommen wird, unterscheidet sich deutlich von den sogenannten Ein-Personen-Gründungen. Es müssen verschiedene Faktoren beachtet werden, zu denen beispielsweise die Aufteilung der einzelnen Aufgaben innerhalb…