Zeit für Coaching!
Kategorie: Businessplan
Alle UnternehmerInnen haben ihn fixiert. Im Kopf oder schriftlich. Im Ansatz oder ausführlich. Der Businessplan hilft ihnen dabei ihre Idee in ein konkretes Konzept zu gießen.
Ob Sie den Businessplan nur für sich selbst nutzen oder für den Kredit bei einer Bank, bei Investoren (private oder öffentliche), Inhabern die eine Sparte innerhalb der Unternehmung eröffnen wollen, Shareholdern die einen strategischen Ausblick wünschen oder Unternehmen die zu Partnern werden wollen.
Eine konkrete inhaltliche Ausarbeitung ist dabei von großem Vorteil. Dabei gibt es im Internet viele Vorlagen und Strukturen, welche Sie verwenden können. Wir selbst, sind beim Thema Businessplan mit dem Neuen Unternehmertum Köln verbunden. Auf der Webseite der NUK finden Sie viele spannende und hilfreiche Inhalte zum Thema Businessplan.
Lassen Sie ihn auf jedenfalls von jemandem prüfen, der bereits erfolgreich an dem Aufbau eines Unternehmens beteiligt war. Von ihm oder ihr können Sie viele konkrete Tipps erhalten.
In bald 10 Artikeln erfahren Sie wie aus der Geschäftsidee ein Geschäftskonzept entsteht und daraus ein Businessplan mit Finanzplanung entwickelt wird. Als Unternehmensberater mit Beteiligungen an Unternehmen und eigenen aufgebauten und verkauften Unternehmungen helfen wir ihnen gerne weiter.
Wie es wirklich ist? Unternehmensberatung Runder Tisch der KfW, Teil IV
Sanierungsberatung Runder Tisch: Die Praxis Im zweiten Teil dieses Artikels „Wer? Wie viel? Wie? – Unternehmensberatung „Runder Tisch“ der KfW“ habe ich den klassischen Ablauf der Sanierungsberatung dargestellt. Erkenntnis, Partnersuche,…
Warum tue ich mir das an? – Unternehmensberatung Runder Tisch der KfW, Teil V
Man könnte wirklich meinen, dass ich genug zu tun habe. Ich berate kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Existenzgründer am Anfang ihres Geschäfts und noch ein paar Jahre danach. Meist sehe…
Finanzplanung: Entstehung von Rentabilitätsplan und Liquiditätsplan
Die Zukunft im Unternehmen mit konkreten Zahlen planbar machen – Aufgabe der Finanzplanung Die Zukunft eines Unternehmens in einem Plan darstellen? Eine Tabelle mit hypothetischen Zahlen füllen und daraus erkennen,…
Gründungsberatung für Existenzgründer in NRW von Köln/Bonn über Düsseldorf und Dortmund bis Münster
Die meistgelesenen Hits zur Gründungsberatung und zum Gründercoaching auf diesem Blog In diesen Tagen starten landauf und landab in NRW zwischen Köln, Bonn, Aachen, Düsseldorf, Essen Dortmund und Münster Startcenter,…
Pricing – viel mehr als eine Verbesserung Ihres Ergebnisses!
Der Preis muss stimmen Der richtige Preis für ein Produkt oder eine Dienstleistung entscheidet oft über Erfolg und Misserfolg im Unternehmen. Doch in Zeiten von „Geiz ist geil“ scheinen viele…
Preisargumentation – Kostenverteidigung oder Nutzenargumentation?
Preise vergleichen kann jeder. Wie geht das mit der Preisargumentation? Wenn ich mir heutzutage etwas kaufe, dann vergleiche ich meist die Preise bei unterschiedlichen Anbietern. Das Internet macht es mir leicht…
Gut kalkuliert ist halb finanziert – IHK Köln am 15. November 2011
Ohne Moos nichts los Unter diesem Titel lädt die IHK Köln zu kostenlosen Vorträgen über Finanzplanung für Existenzgründer ein. Sie sind Existenzgründer und haben eine gute Geschäftsidee! Es fehlt Ihnen…
Neue Rekordmarke: mit SEO, Keyword, Traffik, Impressions und Klicks
Keyword, Traffik, Views, Besucher, … – LambertSchuster.de erreicht mit über 5.500 Views im Oktober 2011 eine neue Bestmarke Im Oktober 2011 habe ich meinen eigenen Rekord geknackt, genauer gesagt: der Rekord…
Wichtige Artikel und Downloads für Existenzgründer und junge Unternehmer auf dem Blog von Lambert Schuster
Saison für Existenzgründer Mit dem Herbst setzt auch eine Phase verstärkter Existenzgründungen ein. Die IHKs, HWKs und Wirtschaftsförderungen in Köln, Bergheim, Leverkusen und überall in NRW führen Gründertage durch. Einige Businessplanwettbewerbe…