Zeit für Coaching!
Kategorie: Businessplan
Alle UnternehmerInnen haben ihn fixiert. Im Kopf oder schriftlich. Im Ansatz oder ausführlich. Der Businessplan hilft ihnen dabei ihre Idee in ein konkretes Konzept zu gießen.
Ob Sie den Businessplan nur für sich selbst nutzen oder für den Kredit bei einer Bank, bei Investoren (private oder öffentliche), Inhabern die eine Sparte innerhalb der Unternehmung eröffnen wollen, Shareholdern die einen strategischen Ausblick wünschen oder Unternehmen die zu Partnern werden wollen.
Eine konkrete inhaltliche Ausarbeitung ist dabei von großem Vorteil. Dabei gibt es im Internet viele Vorlagen und Strukturen, welche Sie verwenden können. Wir selbst, sind beim Thema Businessplan mit dem Neuen Unternehmertum Köln verbunden. Auf der Webseite der NUK finden Sie viele spannende und hilfreiche Inhalte zum Thema Businessplan.
Lassen Sie ihn auf jedenfalls von jemandem prüfen, der bereits erfolgreich an dem Aufbau eines Unternehmens beteiligt war. Von ihm oder ihr können Sie viele konkrete Tipps erhalten.
In bald 10 Artikeln erfahren Sie wie aus der Geschäftsidee ein Geschäftskonzept entsteht und daraus ein Businessplan mit Finanzplanung entwickelt wird. Als Unternehmensberater mit Beteiligungen an Unternehmen und eigenen aufgebauten und verkauften Unternehmungen helfen wir ihnen gerne weiter.
Erfolgsfaktoren des Unternehmens –Tipps zum Jahreswechsel
Gastbeitrag zum Jahreswechsel von Daniela Schulte, Schulte Unternehmensberatung Quer durch alle Branchen bin ich immer wieder auf die gleichen Faktoren gestoßen, die ein erfolgreiches Unternehmen ausmachen. Für Unternehmer ist es…
Die erste Büroausstattung: darauf kommt es an
Beitrag zur Büroausstattung von Vanessa Schroeder, freie Autorin für Online-Marketing Ob kleines Start-up mit ein paar Mitarbeitern oder Freelancer als „One Man Show“, ein Büro ist als Arbeitsplatz unabdingbar. Schließlich lässt sich…
Angebotskalkulation für Dienstleistungen
So kalkulieren und erstellen Sie ein Angebot im Dienstleistungsgeschäft Die Angebotskalkulation oder Preiskalkulation ist der Nerv eines Unternehmens. Allerdings tun sich junge Unternehmer und vor allem Dienstleister schwer damit. Eine…
Der Domainname und seine richtige Auswahl
Gastbeitrag von Victoria Britscho Wer eine eigene Website plant, denkt häufig zuerst über den richtigen Namen für die Domain nach. Doch wie kann diese Entscheidung am besten getroffen werden und welche…
Erfolgsfaktoren des Unternehmens – Betriebliche Sicherheit
Gastbeitrag von Daniela Schulte, Schulte Unternehmensberatung Für Unternehmer ist es entscheidend, sich auf die richtigen „Stellschrauben“ für den geschäftlichen Erfolg zu konzentrieren. In unseren Gesprächen sind wir dabei quer durch…
Mehr Netto vom Brutto: steuerfreie Arbeitgeberleistungen
Steuerfreie Extras helfen bei der Mitarbeitermotivation. Die üblichen Gehaltserhöhungen ziehen für den Arbeitgeber und für den Arbeitnehmer erhebliche Abzüge nach sich und lassen nennenswertes Geld an den Fiskus und in…
Der Umgang mit Konflikten. Eine Frage der Einstellung!
Gastbeitrag zum Umgang mit Konflikten von Dr. Andreas Wintels Es gibt Annahmen, nach denen 80% der Führungskräfte und mehr die direkte Austragung eines Konflikts vermeidet oder auch die Moderation zwischen…
Kredit umschulden – was ist dabei zu beachten?
Beitrag zum Kredit umschulden von Lea Berger In Deutschland gründen sich immer mehr Start-Up Unternehmen, die zwar eine gute Idee haben und diese auch vermarkten können, allerdings häufig keine Rücklagen besitzen und…
Brasilien – Ich bin dann mal weg
Das waren drei Wochen Brasilien! Und jetzt wieder – trotz Lufthansa-Streik Darf ich das – schon wieder Brasilien? Diese Frage hatte ich schon einmal, im Februar 2012, gestellt. Ich war damals für…