

Das Gründercoaching Deutschland ist eine förderungsfähige Unternehmensberatung und dient der nachhaltigen Sicherung von Existenzgründungen und damit der Erhöhung der Erfolgsaussichten junger Unternehmen. Was wird beim Gründercoach in Deutschland gefördert? Beim Gründercoaching Deutschland wird die Finanzierung…

Günstige Konditionen für den KfW-Gründerkredit
KfW senkt die Zinsen für den Gründerkredit – StartGeld und für den Gründerkredit – Universell Existenzgründer und junge Unternehmer: 936.000 Frauen und Männer haben sich im Jahr 2010 selbstständig gemacht. Viele davon haben ein Förderdarlehen…

Gründungszuschuss: Wann wird eine Verlängerung gewährt?
Gründungen aus der Arbeitslosigkeit werden in Deutschland mit einem Gründungszuschuss über die Bundesagentur für Arbeit besonders gefördert. Dieser wird bei Anträgen vor dem 31. Oktober 2011 für neun Monate gewährt und liegt in der Höhe…

Gründungszuschuss – Bundesrat kritisiert Kürzungen
Hoffnung für Gründungen aus der Arbeitslosigkeit Der Bundesrat kritisiert die Kürzungen beim Gründungszuschuss.

Gründungsberatung zum KfW-Gründerkredit – StartGeld
So finanziere ich als Existenzgründer meine Geschäftsidee Ideen brauchen StartGeld – Wie finanziere ich als Existenzgründer meine Geschäftsidee? „Große Gedanken brauchen nicht nur Flügel, sondern auch ein Fahrgestell zum Landen.“ (Neil Armstrong)

Neuregelung zum Gründungszuschuss und Gründercoaching

Gründungszuschuss für eine Gründung aus der Arbeitslosigkeit
Gründungszuschuss: Selbständig statt arbeitslos – Existenzgründung mit Beratung und staatlicher Förderung

Gründungszuschuss – von der Leyen plant Kürzungen
Knapp 2 Milliarden EURO in 2010 für den Gründungszuschuss

Unternehmensberater – Förderung und KfW-Beraterbörse
Als Unternehmensberater mit derzeit (Januar 2015) 103 Bewertungen (aktuelle Kundenbewertungen der KfW-Beraterbörse) und einer Wiedereinsatzquote von 100 % liegt Lambert Schuster von der S&P Unternehmensberatung weit über dem Beraterdurchschnitt (durchschnittlich verfügt ein Berater über 9 Bewertungen).

Förderung Gründercoaching Deutschland: Änderungen zum 1. April 2011
Für alle Anträge auf ein Gründercoaching, die ab dem 01.04.2011 bei der KfW eingehen, treten neue Richtlinien in Kraft. Der Antrag wird jetzt elektronisch übermittelt und kann online vom Antragsteller ausgefüllt werden.