Zeit für Coaching!
Kategorie: Krisenberatung
Manchmal ist Sie schneller da als gedacht. Die Krise in Unternehmen. Dort helfen wir mit unserer Krisenberatung um ein erstes realistisches Bild der Situation zu zeichnen. Möglichkeiten abzuwägen. Wichtige Gespräche und Entscheidungen vorzubereiten und umzusetzen.
Die Abhängigkeit von Märkten und Ländern hat es schon immer gegeben. Doch auch diese bewusste Abhängigkeit kann bei internationalen Verwerfungen und politischen Spannungen zu ungeplanten Problemen führen. Gerade die Corona Krise und die aktuellen Konflikte führen zu Lieferengpässen und Lieferkettenproblemen. Ein ebenso wichtiger Bestandteil in der Krisenberatung wie der Vertrieb, das Marketing, Pricing, Personal und Finanzen.
Da mehr als 80 % der neu gegründeten Unternehmen nicht über die ersten fünf Jahre Unternehmertum kommen, ergeben sich sehr viele Krisen. Hier finden Sie informative und spannende Beiträge/ Artikel wie Unternehmen aus der Krise begleitet werden, meist an Fällen aus der realen Welt der Unternehmensberatung.
SEO – Alle wollen auf Platz 1. Eine fundierte Kosten-Nutzen-Analyse
Im Marketing-Mix des Online-Marketings ist die Auswahl an Plattformen und Tools enorm groß. Jedes Jahr taucht eine neue Plattform aus dem Nichts auf und möchte bespielt werden, weil sie als…
Effiziente Wege zur eigenen Website: Tipps für Gründer und Selbstständige
Viele Selbstständige sind in ihrem Arbeitsalltag so stark ausgelastet, dass für die Beschäftigung mit der eigenen Website kaum Zeit bleibt. Erst recht gilt dies in der Gründungsphase eines Unternehmens, wo…
Erfolgreich durchstarten: Der ultimative Leitfaden für einen soliden Businessplan
Der Schlüssel zu jedem erfolgreichen Unternehmen liegt in der strategischen Planung und Vorbereitung. Ein durchdachter Businessplan dient nicht nur als Wegweiser für die Unternehmensführung, sondern ist auch entscheidend für die…
Sicherheit in Großbetrieben: Ein umfassender Überblick
Die Sicherheit von Mitarbeitern, Anlagen und Daten ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch für den reibungslosen Betrieb und den langfristigen Erfolg eines Unternehmens unerlässlich. Dieser Artikel befasst sich mit…
Umschulung und Weiterbildung: Voraussetzungen und Finanzierungsmöglichkeiten
Angestellte, aber auch Selbstständige, deren Beruf nicht mehr gefragt ist oder die in ihrem bisherigen Beruf nicht zufrieden sind, können eine Umschulung absolvieren. Im Gegensatz zu einer Weiterbildung erfolgt eine…
Insolvenzrecht – Basiswissen für Unternehmer
Es ist ein Thema, an das man am liebsten keinen Gedanken verschwenden würde, wenn man hochmotiviert und voller Zuversicht ein Unternehmen gründet: die Insolvenz. Tatsächlich sind Unternehmer jedoch gut beraten,…
Körperschaftssteuer, globale Mindeststeuer und Co. – Wie Unternehmen angemessen auf Steuerreformen reagieren können
Die Steuer gilt als zentrale Einkommensquelle des Staates und aufgrund wirtschaftlicher und politischer Dynamiken werden bestehende Gesetze und Richtlinien immer wieder angepasst. Zu den Gründen für die Reformierung zählen heutzutage…
Projekte erfolgreich abschließen
Das Projektmanagement umfasst den Ablauf der Planung, Organisation und Administration von Ressourcen, um erfolgreich spezifische Projekte zu erzielen. Es ist ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Unternehmens und ohne es wären…