Zeit für Coaching!
Kategorie: Krisenberatung
Manchmal ist Sie schneller da als gedacht. Die Krise in Unternehmen. Dort helfen wir mit unserer Krisenberatung um ein erstes realistisches Bild der Situation zu zeichnen. Möglichkeiten abzuwägen. Wichtige Gespräche und Entscheidungen vorzubereiten und umzusetzen.
Die Abhängigkeit von Märkten und Ländern hat es schon immer gegeben. Doch auch diese bewusste Abhängigkeit kann bei internationalen Verwerfungen und politischen Spannungen zu ungeplanten Problemen führen. Gerade die Corona Krise und die aktuellen Konflikte führen zu Lieferengpässen und Lieferkettenproblemen. Ein ebenso wichtiger Bestandteil in der Krisenberatung wie der Vertrieb, das Marketing, Pricing, Personal und Finanzen.
Da mehr als 80 % der neu gegründeten Unternehmen nicht über die ersten fünf Jahre Unternehmertum kommen, ergeben sich sehr viele Krisen. Hier finden Sie informative und spannende Beiträge/ Artikel wie Unternehmen aus der Krise begleitet werden, meist an Fällen aus der realen Welt der Unternehmensberatung.
Die Entlastung des Geschäftsführers einer GmbH – Chancen und Risiken
Mit der Entlastung des Geschäftsführers sprechen die Gesellschafter einer GmbH selbigem nachträglich für einen definierten Zeitraum das Vertrauen aus. Die Entlastung wird in der Regel gemeinsam mit der Erstellung des…
Mitarbeitergespräch: Nur keine Angst! 10 Tipps für den Chef
So wird das Mitarbeitergespräch mit Methode und ohne Stress ganz einfach Ein Mitarbeitergespräch (auch Jahresgespräch genannt) zu führen – das ist für so manchen Vorgesetzten der wahre Horror. Kein Wunder,…
Dialog mit Izabela Szumska zur Preisbildung bei Scout in Münster
Izabela Szumska (aus Sicht der Unternehmerin) und Lambert Schuster (aus Sicht des Unternehmensberaters) führten folgenden Dialog zur Preisbildung bei der 3. Scout-Veranstaltung 2013 der Wirtschaftsförderung Münster mit 90 interessierten Teilnehmern.
7. Runder Tisch Lambert Schuster am 7. Februar 2014
Informationen und Erfahrungsaustausch – eine begehrte Plattform für Unternehmer aus der Beratung von Lambert Schuster Auch in diesem Jahr setzen wir das beliebte Netzwerktreffen Runder Tisch Lambert Schuster fort. Im Vierteljahresrhythmus…
Preisargumentation: Nennen Sie den Nutzen, nicht den Aufwand
Auszüge aus der Scout-Veranstaltung zur Preisargumentation beim Kunden der Wirtschaftsförderung Münster am 10.12.2013
Preiskalkulation zur Preisbildung: So finden Sie den richtigen Preis
Als Unternehmer müssen Sie ständig wissen, was der Wettbewerb macht und zu welchen Bedingungen Ihre Konkurrenten ähnliche Leistungen oder Produkte anbieten wie Sie. Das bezieht sich nicht nur auf den…
Nur nicht verzetteln – Mit Spezialisierung und Konzentration zum Erfolg
Spezialisierung durch SPITZ statt BREIT. Verzetteln für Unternehmer ist „OUT“! Konzentration – das wissen wir schon seit der Schulzeit – führt zu besseren Ergebnissen. Aber auch schon damals haben wir uns gerne…
Insolvenz vermeiden durch Organisationsentwicklung?
Gastbeitrag zur Vermeidung von Insolvenzen durch Organisationsentwicklung von Dr. Guido Vogt, http://www.cvdcp.de/
Förderprogramm Gründercoaching (GCD), Turn-Around-Beratung (TAB) und Runder Tisch (RT)
Förderprogramm: Gründercoaching Deutschland (GCD und GCD-AL Turn-Around-Beratung (TAB) und Runder Tisch (RT) laufen im Jahr 2014 aus oder erfahren Veränderungen.