Zeit für Coaching!
Kategorie: Personalführung
Personalführung ist ein zwischenmenschlicher Prozess, bei dem Führungskräfte das Verhalten der Mitarbeitenden zielorientiert beeinflussen und sie in die Aufgaben des Unternehmen einbinden. Dafür motivieren und befähigen sie die Angestellten, zu Zielen und Erfolg des Unternehmens beizutragen.
Im War for Talents ist die Personalführung für Unternehmen ein entscheidender Faktor. Nicht umsonst heißt es, dass Mitarbeiter:innen mit einer Kündigung nicht das Unternehmen, sondern ihre Vorgesetzten verlassen
Die Ziele in der Personalführung liegt in drei wichtigen Bestandteilen:
- Performance der Mitarbeitenden bewirken, sichern und steigern
- Individuelle Wünsche und Ziele der Beschäftigten so gut wie möglich berücksichtigen
- Teammitglieder motivieren
Wertvolle Hinweise zur Personalführung, wie: Warum eine Stellenbeschreibung? Wie wird ein Mitarbeitergespräch richtig geführt? Erfüllen Vorgesetzte diese Ziele, tragen sie wesentlich zum Unternehmenserfolg bei.
In vielen Unternehmungen die wir betreuen ist diese Theorie zwar vorhanden aber nur in den alleeseltensten Fällen umgesetzt. Die Umsetzung der Ziele über die Führungskräfte scheitert of daran, das diese nicht ausreichend über die Erfahrung und Kompetenz der Führung verfügen.
Lesen Sie hier spannende Beiträge zum Thema Personalführung und fragen sich selbst an der ein oder anderen Stelle wie gut es um ihr Personal steht.
SEO – Alle wollen auf Platz 1. Eine fundierte Kosten-Nutzen-Analyse
Im Marketing-Mix des Online-Marketings ist die Auswahl an Plattformen und Tools enorm groß. Jedes Jahr taucht eine neue Plattform aus dem Nichts auf und möchte bespielt werden, weil sie als…
Effiziente Wege zur eigenen Website: Tipps für Gründer und Selbstständige
Viele Selbstständige sind in ihrem Arbeitsalltag so stark ausgelastet, dass für die Beschäftigung mit der eigenen Website kaum Zeit bleibt. Erst recht gilt dies in der Gründungsphase eines Unternehmens, wo…
Erfolgreich durchstarten: Der ultimative Leitfaden für einen soliden Businessplan
Der Schlüssel zu jedem erfolgreichen Unternehmen liegt in der strategischen Planung und Vorbereitung. Ein durchdachter Businessplan dient nicht nur als Wegweiser für die Unternehmensführung, sondern ist auch entscheidend für die…
Sicherheit in Großbetrieben: Ein umfassender Überblick
Die Sicherheit von Mitarbeitern, Anlagen und Daten ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch für den reibungslosen Betrieb und den langfristigen Erfolg eines Unternehmens unerlässlich. Dieser Artikel befasst sich mit…
Umschulung und Weiterbildung: Voraussetzungen und Finanzierungsmöglichkeiten
Angestellte, aber auch Selbstständige, deren Beruf nicht mehr gefragt ist oder die in ihrem bisherigen Beruf nicht zufrieden sind, können eine Umschulung absolvieren. Im Gegensatz zu einer Weiterbildung erfolgt eine…
Insolvenzrecht – Basiswissen für Unternehmer
Es ist ein Thema, an das man am liebsten keinen Gedanken verschwenden würde, wenn man hochmotiviert und voller Zuversicht ein Unternehmen gründet: die Insolvenz. Tatsächlich sind Unternehmer jedoch gut beraten,…
Körperschaftssteuer, globale Mindeststeuer und Co. – Wie Unternehmen angemessen auf Steuerreformen reagieren können
Die Steuer gilt als zentrale Einkommensquelle des Staates und aufgrund wirtschaftlicher und politischer Dynamiken werden bestehende Gesetze und Richtlinien immer wieder angepasst. Zu den Gründen für die Reformierung zählen heutzutage…
Projekte erfolgreich abschließen
Das Projektmanagement umfasst den Ablauf der Planung, Organisation und Administration von Ressourcen, um erfolgreich spezifische Projekte zu erzielen. Es ist ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Unternehmens und ohne es wären…