Blog

  • Vertrieb, Akquise, Verkaufen – Handwerk oder Kunst?

    Vertrieb, Akquise, Verkaufen – Handwerk oder Kunst?

    Wie baue ist einen erfolgreichen Vertrieb auf? Wie schaffe ich gute Akquisiteure, gute Verkäufer? Der Beruf des Vertrieblers, des Verkäufers ist weniger ein Fachberuf sondern mehr ein Verhaltensberuf. Fachwissen ist im Vertrieb nicht vorrangig gefragt. Der gute Verkäufer setzt sich mit dem Verhalten seiner Kunden auseinander. Ein Akquisiteur versetzt sich in die Situation seiner Gesprächspartner und präsentiert seinen Kunden Lösungen zu ihren Problemen. Dabei hat der Verkäufer weniger die technischen Details seiner Produkte und Dienstleistungen im Auge sondern immer den Nutzen für seine Kunden. (mehr …)

  • Vertrieb – Telefonakquise: „Erstkontakt zum richtigen Mitarbeiter beim Kunden“

    Vertrieb – Telefonakquise: „Erstkontakt zum richtigen Mitarbeiter beim Kunden“

    Kundenkommunikation bei der TelefonakquiseTelefonakquise – wie geht das?

    Teil 3 der Serie “Vertrieb in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)

    Das Telefon und die Telefonakquise sind eine großartige Erfindung. Es hat wie kaum eine andere technische Errungenschaft unser Kommunikationsverhalten beeinflusst, indem es uns in die Lage versetzt, bequem, schnell und von nahezu jedem Ort und zu jeder Zeit mit anderen Menschen in Kontakt zu treten. Es erstaunt daher nicht, dass das Telefon auch vermehrt dort zum Einsatz kommt, wo ein persönliches Vis-a-vis-Gespräch zwar notwendig, aufgrund bestimmter Rahmenbedingungen aber nicht möglich ist. Das gilt auch für den Vertrieb und Verkauf. Im dritten Teil der Serie „Vertrieb in kleinen und mittleren Unternehmen“ möchte ich daher aufzeigen, wie das Telefon als Akquise-Instrument zur Telefonakquise und zum Telefonmarketing richtig eingesetzt wird. (mehr …)

  • Sanierungsberatung: Rettung vor der Insolvenz

    Die SteadyNews erfreuen sich immer größeren Zuspruchs.  Der Newsletter erscheint wöchentlich. Am 9. November 2010 haben die SteadyNews ein Interview zu dem Programm „KfW Runder Tisch“ mit dem Titel „Sanierungsberatung: Rettung vor der Insolvenz“ veröffentlicht. Was soll ein Unternehmen mit aktuellen Schwierigkeiten tun? Auf welche Alarmzeichen sollte der Unternehmer reagieren, um noch rechtzeitig einzugreifen? Lohnt sich eine Krisenberatung? Wie ist das Prozedere der „Runder Tisch-Beratung? Und zum Schluss: Was kostet das? Welche Fördermittel gibt es? (mehr …)

  • Social Media ist überall

    Kennen Sie avatter? Ich schätze André Vatter sehr. Ein sympatischer, junger Mann mit enormen Fachwissen im Social Media, im neuen Vertrieb über Web2.0. Ich habe viel von ihm gelernt.

    Heute möchte ich eine wunderschöne Präsentation von avatter über „Journalismus im Web2.0 – Ein Workshop für angehende Online-Journalisten“ veröffentlichen. Sie meinen, das passt nicht auf meinen Blog? Falsch. Schauen Sie mal rein. Sie werden staunen! (mehr …)

  • Vertrieb in KMU: Adressenqualifikation

    Schubladenadressen - © Thomas Perkins - Fotolia.com
    Schubladenadressen – © Thomas Perkins – Fotolia.com

    Teil 2 der Serie „Vertrieb in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)“

    Die systematische und gute Pflege von Kundenadressen ist eine elementare Aufgabe im Vertrieb und Bestandteil erfolgreicher Vertriebssystematik.

    Was sich aber in der Theorie so gut anhört, ist in der Praxis kaum anzutreffen. Aus jahrelanger persönlicher Erfahrung als Unternehmensberater von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) weiß ich, dass die wenigsten Firmen eine klare Vertriebssystematik entwickelt haben. (mehr …)

MENÜ