Finanzplanung: Entstehung von Rentabilitätsplan und Liquiditätsplan

Die Zukunft im Unternehmen mit konkreten Zahlen planbar machen – Aufgabe der Finanzplanung

Die Zukunft eines Unternehmens in einem Plan darstellen? Eine Tabelle mit hypothetischen Zahlen füllen und daraus erkennen, wie sich ein Unternehmen entwickeln kann? Wie soll das gehen? Was für viele Existenzgründer ein schier unüberwindbares Hindernis ist, ist in Wahrheit ganz einfach. Mit einem Fünf-Jahres-Plan (bei kleineren Vorhaben auch mit einem Drei-Jahres-Plan) verschaffen sich Existenzgründer und kleine und mittlere Unternehmen (KMU) einen aussagekräftigen Überblick über ihre (finanzielle) Zukunft.

Laden Sie sich den Vortrag von Lambert Schuster bei der IHK Köln am 15. November zu der Veranstaltung unter dem Titel „Ohne Moos nichts los“ runter: „Die Zukunft mit konkreten Zahlen planbar machen„.

Inhaltsverzeichnis

Lars Strempel

Lars Strempel ist ehemaliger Geschäftsführer, internationaler Director, Unternehmer und zertifizierter Systemischer Coach. 
In seiner Beratung hilft er Selbständigen & Unternehmern bei Klarheits- und Veränderungsprozessen für mehr Wirtschaftlichkeit und Wachstum in Positionierung, Marketing und Vertrieb.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert