Kölns SEO-Konferenz geht am 25.10.2012 in die zweite Runde
Ohne Website geht gar nichts. Kein Unternehmen, kein Existenzgründer, kein KMU ohne eine Webseite. Doch was nützt die schönste Webseite, wenn sie nicht wahrgenommen wird, wenn man sie bei Google nicht findet und sie nicht auf den ersten Plätzen mit den richtigen Suchbegriffen auftaucht. In meinen Beratungsgesprächen ist SEO, die Suchmaschinenoptimierung fester Bestandteil beim Marketing- und Vertriebsplan. Allerdings gehören meiner Meinung nach zur Suchmaschinenoptimierung heute zwei Wissensebenen. Einmal das Allgemeinwissen des Eigners der Webseite. Er muss sich über die Keywords im Klaren sein und seine Texte, Bilder etc. suchmaschinenorientiert erstellen. Zum zweiten bedarf es des Könnens von guten IT-Leuten, die die Interna der Codierung, Linkstrukturen und Google-Regeln beherrschen.
Am 25. Oktober 2012 findet in Köln der zweite SEO-Day im Business-Talk des RheinEnergieStadion statt. Fabian Rossbacher gehört zu den Organisatoren des zweiten SEO-Day 2012 in Köln. Er ist den Lesern dieses Blogs aus dem Fachgespräch vom August 2011 bekannt. Ich konnte mit ihm wieder ein Gespräch führen und erhielt interessante Anregungen.
Interview mit Fabian Rossbacher zu aktuellen Fragen der SEO – Suchmaschinenoptimierung
Frage: Herr Rossbacher, Sie sind den Lesern dieses Blog kein Unbekannter. Im Interview vom 28. August 2011 haben Sie bereits wichtige Kriterien zu SEO, also zur Suchmaschinenoptimierung aufgeführt. Was sind aus Ihrer Sicht die fünf wichtigsten Hinweise für alle, die eine Webseite erstellen und/oder betreiben?
Fabian Rossbacher: Zunächst einmal freue ich mich, auch in diesem Jahr bei Ihnen ein spannendes Interview führen zu dürfen. Und gerne gebe ich ein paar Tipps für alle, die mit ihrer Internetseite nicht nur präsent, sondern auch erfolgreich sein wollen:
Macht Euch Gedanken über Eure Inhalte und holt interessante Leute ins Interview (So wie es Herr Schuster macht)
Achtet auf den Inhalt euer <title>-Tags, denn diese sind immer noch das wichtigste Steuerelement in der OnPage
Als Faustregel könnt ihr Euch merken: Jeder Seite sollte nicht mehr interne als externe Links haben, also das Verhältnis von internen zu externen Links sollte ausgeglichen sein.
Seid ab 2012 vorsichtig mit Keywordlinks. Lieber saubere Linktexte z.B. mit dem Domainnamen verwenden
Prüft regelmäßig die Webmaster-Tools und haltet Ausschau nach Linkkauf-Warnungen
Frage: Was kann der Betreiber selbst tun, um bei Google gefunden zu werden und was sollte er einem Fachmann überlassen?
F. Rossbacher: Eigentlich ist SEO ganz einfach, wenn man eine tolle Seite mit tollen Inhalten hat. Dann kann man nämlich einfach Leute fragen, ob sie einen verlinken möchten. Ist dies nicht der Fall, muss man kreativ werden, um an die begehrten Links zu kommen. Gute Suchmaschinenoptimierer kennen viele Leute, haben ein großes Netz und sind in vielen Themen breit aufgestellt. Wenn man also selbst keine Links bekommt, sollte man einen Fachmann fragen. Natürlich sollte jeder seine Website einmal in Sachen OnPage durchleuchten lassen. Wenn man selbst keine Tools hierfür zur Hand hat oder nicht weiß worauf man achten muss, zieht man besser einen Experten zu Rate.
Frage: Google verändert laufend seine Suchalgorithmen. Diese sind zwar ein Geheimnis. Die IT-Welt aber kommt Google immer wieder schnell auf die Schliche. Was hat sich in den vergangenen sechs Monaten bei Google verändert?
F. Rossbacher: In den letzten drei Wochen haben wir große Seiten gesehen, die richtig verloren haben. Es waren Marken dabei, die sogar Fernsehwerbung machen. Die Giganten also. Hintergrund der Abstrafung ist ganz klar eine Sache: Linkkauf. Google hat angekündigt, noch stärker gegen das Thema vorzugehen und verschickt bereits seit Januar blaue Briefe in die Webmaster-Tool Accounts. Hier sollte man aktuell sehr aufpassen und es nicht übertreiben mit dem Linkkauf.
Frage: Was hat Google noch alles auf Lager? Was wird sich da noch ändern?
F. Rossbacher: Sehr spannend finde ich Projekte wie google glass. Hier wird wohl jedem klar, dass die Zukunft eine veränderte Hardware sein wird. Ob Google diese Hardware initial auf den Markt bringen wird, ist natürlich fraglich. Egal ob Google, Apple, Microsoft oder ein anderer Hersteller, es wird die Software und das Suchverhalten revolutionieren.
Frage: Mit welchen Kosten muss ein kleines Unternehmen für die laufende Suchmaschinenoptimierung rechnen, zum Beispiel für die Platzierung von fünf geeigneten Suchbegriffen auf den vorderen Rängen – also ungefähr so wie bei der Seite lambertschuster.de?
F. Rossbacher: Dies ist immer abhängig von der Konkurrenz. Wenn zum Beispiel ein Keyword wie „Singlebörse“ optimiert werden soll, ist es eine Mammutaufgabe, die mehrere Monate dauern kann. Wichtig für die Analyse der Konkurrenz sind die Backlinkstrukturen der „Top 5 Serps“, der „intitle:keyword-Wert“ und die Anzahl der Suchtreffer bei Google. Aus diesen Kennzahlen kann man einen ungefähren Aufwand schätzen. Als Beispiel haben wir die Domain kindercouch.net registriert und 30 Inhalte eingebaut. Wir haben SEO für ca. 800 Euro gemacht und sind seit ungefähr vier Monaten stabil auf Platz 5 für das Keyword „Kindercouch“. Daran sieht man, dass man auch mit einem kleinen Budget, der richtigen Domain und ein wenig Content Erfolge verbuchen kann. Die Preise sind aber natürlich auch immer abhängig vom Dienstleister. Ein Grund mehr, die Anbieter zu vergleichen, die Jungs und Mädels auf dem seoday2012 mal zu interviewen und so genau den SEO zu finden, der am besten zu einem passt.
Lars Strempel ist ehemaliger Geschäftsführer, internationaler Director, Unternehmer und zertifizierter Systemischer Coach. In seiner Beratung hilft er Selbständigen & Unternehmern bei Klarheits- und Veränderungsprozessen für mehr Wirtschaftlichkeit und Wachstum in Positionierung, Marketing und Vertrieb.
auch dieses Jahr wieder eine tolle Idee ein Interview mit einem SEO-Experten zu führen. Wie ich sehe, scheine ich insgesamt den richtigen Kurs einzuschlagen. Allerdings fehlt mir noch ein wenig mehr Praxiserfahrung.
Ich hoffe, dass ich es dieses Jahr zum SEO Day 2012 in Köln schaffen werde. Ich muss endlich mal die Gesichter der Szene live kennen lernen!
Websites store cookies to enhance functionality and personalise your experience. You can manage your preferences, but blocking some cookies may impact site performance and services.
Essential cookies enable basic functions and are necessary for the proper function of the website.
Name
Description
Duration
Cookie Preferences
This cookie is used to store the user's cookie consent preferences.
30 days
Statistics cookies collect information anonymously. This information helps us understand how visitors use our website.
Google Analytics is a powerful tool that tracks and analyzes website traffic for informed marketing decisions.
Contains information related to marketing campaigns of the user. These are shared with Google AdWords / Google Ads when the Google Ads and Google Analytics accounts are linked together.
90 days
__utma
ID used to identify users and sessions
2 years after last activity
__utmt
Used to monitor number of Google Analytics server requests
10 minutes
__utmb
Used to distinguish new sessions and visits. This cookie is set when the GA.js javascript library is loaded and there is no existing __utmb cookie. The cookie is updated every time data is sent to the Google Analytics server.
30 minutes after last activity
__utmc
Used only with old Urchin versions of Google Analytics and not with GA.js. Was used to distinguish between new sessions and visits at the end of a session.
End of session (browser)
__utmz
Contains information about the traffic source or campaign that directed user to the website. The cookie is set when the GA.js javascript is loaded and updated when data is sent to the Google Anaytics server
6 months after last activity
__utmv
Contains custom information set by the web developer via the _setCustomVar method in Google Analytics. This cookie is updated every time new data is sent to the Google Analytics server.
2 years after last activity
__utmx
Used to determine whether a user is included in an A / B or Multivariate test.
18 months
_ga
ID used to identify users
2 years
_gali
Used by Google Analytics to determine which links on a page are being clicked
30 seconds
_ga_
ID used to identify users
2 years
_gid
ID used to identify users for 24 hours after last activity
24 hours
_gat
Used to monitor number of Google Analytics server requests when using Google Tag Manager
Eine Antwort
Hallo Herr Schuster und Hallo Herr Rossbacher,
auch dieses Jahr wieder eine tolle Idee ein Interview mit einem SEO-Experten zu führen. Wie ich sehe, scheine ich insgesamt den richtigen Kurs einzuschlagen. Allerdings fehlt mir noch ein wenig mehr Praxiserfahrung.
Ich hoffe, dass ich es dieses Jahr zum SEO Day 2012 in Köln schaffen werde. Ich muss endlich mal die Gesichter der Szene live kennen lernen!
Viele Grüße,
Raphael Steinmann