Zeit für Coaching!
Kategorie: Businessplan
Alle UnternehmerInnen haben ihn fixiert. Im Kopf oder schriftlich. Im Ansatz oder ausführlich. Der Businessplan hilft ihnen dabei ihre Idee in ein konkretes Konzept zu gießen.
Ob Sie den Businessplan nur für sich selbst nutzen oder für den Kredit bei einer Bank, bei Investoren (private oder öffentliche), Inhabern die eine Sparte innerhalb der Unternehmung eröffnen wollen, Shareholdern die einen strategischen Ausblick wünschen oder Unternehmen die zu Partnern werden wollen.
Eine konkrete inhaltliche Ausarbeitung ist dabei von großem Vorteil. Dabei gibt es im Internet viele Vorlagen und Strukturen, welche Sie verwenden können. Wir selbst, sind beim Thema Businessplan mit dem Neuen Unternehmertum Köln verbunden. Auf der Webseite der NUK finden Sie viele spannende und hilfreiche Inhalte zum Thema Businessplan.
Lassen Sie ihn auf jedenfalls von jemandem prüfen, der bereits erfolgreich an dem Aufbau eines Unternehmens beteiligt war. Von ihm oder ihr können Sie viele konkrete Tipps erhalten.
In bald 10 Artikeln erfahren Sie wie aus der Geschäftsidee ein Geschäftskonzept entsteht und daraus ein Businessplan mit Finanzplanung entwickelt wird. Als Unternehmensberater mit Beteiligungen an Unternehmen und eigenen aufgebauten und verkauften Unternehmungen helfen wir ihnen gerne weiter.
5. Runder Tisch ls am 15.07.13: Erfahrungsaustausch und Netzwerken
Der 5. Runder Tisch Lambert Schuster steht an. Meine Coachees sind herzlich eingeladen Montag, 15. Juli 2013 – Beginn 16:00 Uhr Oberländer Ufer 154a, 50968 Köln
Die semantische Suchmaschine ist die Zukunft der Websuche
Haben Sie schon einmal etwas über eine „Semantische Suchmaschine“ gehört? Experten gehen davon aus, dass die semantische Suche im Netz zwar schwierig zu realisieren, jedoch zukunftsweisend für den Erfolg von…
10 Tipps zur Kundengewinnung beim Inbound-Marketing über die Webseite
Inbound-Marketing: Der Kunde kommt zu Ihnen – was gibt es Besseres?
Das richtige CMS (die richtige Software) für die Webseite
Tipp 1 von 10 Tipps zur Kundengewinnung beim Inbound-Marketing über die eigene Webseite
Vorsicht mit guten Bekannten bei der Erstellung Ihrer Webseite
Tipp 2 von 10 Tipps zur Kundengewinnung beim Inbound-Marketing über die eigene Webseite
Auf den Inhalt (Content) Ihrer Webseite kommt es beim Inbound-Marketing an
Tipp 3 von 10 Tipps zur Kundengewinnung beim Inbound-Marketing über die eigene Webseite
Wie Google tickt und wie Sie Google zum Inbound-Marketing nutzen können
Tipp 4 von 10 Tipps zur Kundengewinnung beim Inbound-Marketing über die eigene Webseite
Zwei Säulen führen zur Suchmaschinenoptimierung: Onpage und Offpage
Tipp 5 von 10 Tipps zur Kundengewinnung beim Inbound-Marketing über die eigene Webseite
Google ist ein Monopolist – Inbound-Marketing heißt bei Google ganz vorn stehen
Tipp 6 von 10 Tipps zur Kundengewinnung beim Inbound-Marketing über die eigene Webseite