Zeit für Coaching!
Kategorie: Existenzgründer
Dieser Bereich der Webseite bietet alles Existenzgründer und Startups. Schließlich waren wir ein solches ebenfalls im Jahr 2008. Gemeinsam mit ihnen sind wir gewachsen. Einige von ihnen existieren bis heute. Die meisten haben den Traum leider aufgegeben. Aus beiden Ergebnissen ergeben Sich spannende Einblicke und interessante Geschäftsmodelle, welche Sich die Gründerinnen und Gründer als Aufgabe gemacht haben.
Existenzgründer werden jedes Jahr weniger in Deutschland, obwohl die Potenziale und Möglichkeiten, gerade in Krisenzeiten als nie besser dargestellt haben. Bis heute helfen wir ihnen dabei ihre Selbständigkeit oder Unternehmung auf Kurs zu bringen, zu halten oder Wachsen zu lassen. Alle Artikel auf dieser Seite sind den Themen gewidmet, die wir mit Existenzgründern in den letzten Jahren erlebt haben.
Sie waren ebenso die Grundlage für den Aufbau der Wissensdatenbank. Ohne ihre Fragen und Anregungen wären die Inhalte in der Datenbank nicht so reichlich vorhanden. 60 Artikel für Existenzgründer: Kreativitätstechniken, Versicherungen, Pressearbeit, Marketing, Vertrieb, Gründungsberatung, Gründercoaching uvam.
SEO – Alle wollen auf Platz 1. Eine fundierte Kosten-Nutzen-Analyse
Im Marketing-Mix des Online-Marketings ist die Auswahl an Plattformen und Tools enorm groß. Jedes Jahr taucht eine neue Plattform aus dem Nichts auf und möchte bespielt werden, weil sie als…
Effiziente Wege zur eigenen Website: Tipps für Gründer und Selbstständige
Viele Selbstständige sind in ihrem Arbeitsalltag so stark ausgelastet, dass für die Beschäftigung mit der eigenen Website kaum Zeit bleibt. Erst recht gilt dies in der Gründungsphase eines Unternehmens, wo…
Erfolgreich durchstarten: Der ultimative Leitfaden für einen soliden Businessplan
Der Schlüssel zu jedem erfolgreichen Unternehmen liegt in der strategischen Planung und Vorbereitung. Ein durchdachter Businessplan dient nicht nur als Wegweiser für die Unternehmensführung, sondern ist auch entscheidend für die…
Sicherheit in Großbetrieben: Ein umfassender Überblick
Die Sicherheit von Mitarbeitern, Anlagen und Daten ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch für den reibungslosen Betrieb und den langfristigen Erfolg eines Unternehmens unerlässlich. Dieser Artikel befasst sich mit…
Umschulung und Weiterbildung: Voraussetzungen und Finanzierungsmöglichkeiten
Angestellte, aber auch Selbstständige, deren Beruf nicht mehr gefragt ist oder die in ihrem bisherigen Beruf nicht zufrieden sind, können eine Umschulung absolvieren. Im Gegensatz zu einer Weiterbildung erfolgt eine…
Insolvenzrecht – Basiswissen für Unternehmer
Es ist ein Thema, an das man am liebsten keinen Gedanken verschwenden würde, wenn man hochmotiviert und voller Zuversicht ein Unternehmen gründet: die Insolvenz. Tatsächlich sind Unternehmer jedoch gut beraten,…
Körperschaftssteuer, globale Mindeststeuer und Co. – Wie Unternehmen angemessen auf Steuerreformen reagieren können
Die Steuer gilt als zentrale Einkommensquelle des Staates und aufgrund wirtschaftlicher und politischer Dynamiken werden bestehende Gesetze und Richtlinien immer wieder angepasst. Zu den Gründen für die Reformierung zählen heutzutage…
Projekte erfolgreich abschließen
Das Projektmanagement umfasst den Ablauf der Planung, Organisation und Administration von Ressourcen, um erfolgreich spezifische Projekte zu erzielen. Es ist ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Unternehmens und ohne es wären…