

Als Unternehmer müssen Sie ständig wissen, was der Wettbewerb macht und zu welchen Bedingungen Ihre Konkurrenten ähnliche Leistungen oder Produkte anbieten wie Sie. Das bezieht sich nicht nur auf den Preis, sondern auch auf alle…

Warum ein regelmäßiger Finanzplan für KMU so wichtig ist
Der Finanzplan und die Finanzplanung für Unternehmen ist ein aufwändiges Zahlenwerk, das es mit fiktiven Einnahmen und Ausgaben zu füllen gilt. Der Unternehmer investiert viel Zeit in die Erstellung und soll den Blick in eine…

Betriebsausgaben sichern – Geschenke im Geschäftsleben
Geschenke: Vorgaben der Steuer für die Geltendmachung bei den Betriebsausgaben Geschenke an Geschäftsfreunde dienen im Geschäftsleben der Pflege von Geschäftsbeziehungen. Derzeit schaut hier das Finanzamt Köln bei Betriebsprüfungen verstärkt hin. Das gilt sehr wahrscheinlich auch…

Finanzplanung: Entstehung von Rentabilitätsplan und Liquiditätsplan
Die Zukunft im Unternehmen mit konkreten Zahlen planbar machen – Aufgabe der Finanzplanung Die Zukunft eines Unternehmens in einem Plan darstellen? Eine Tabelle mit hypothetischen Zahlen füllen und daraus erkennen, wie sich ein Unternehmen entwickeln…

Finanzplanung zum Businessplan – von Kerstin Strohn
Kennzahlen der Finanzplanung sind ein wesentliches Instrument, um ein junges Unternehmen steuern zu können. Verfasser: Kerstin Strohn Natürlich benötigt man Zeit für eine fundierte Finanzplanung. Wer sich diese Zeit nicht nimmt, ist selbst Schuld und…

Terminankündigung: NUK-Coaching VIII Köln
NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V. Von November 2010 bis Juni 2011 veranstaltet NUK für Existenzgründer seinen Businessplan-Wettbewerb. Zusätzlich werden in dieser Zeit regelmäßige Coaching-Abende angeboten, bei denen individuelle Fragen zum eigenen Gründungsvorhaben gestellt werden können.

Kleinunternehmerregelung: Umsatzsteuerbefreiung
Kleinunternehmer, deren Umsatz im Vorjahr unter 17.500 € lag und im laufenden Jahr 50.000 € voraussichtlich nicht überschreiten wird, sind nach § 19 Abs. 1 UStG automatisch von der Umsatzsteuer befreit. Für diejenigen, die das nicht wollen, gibt es…