Zeit für Coaching!
Kategorie: Personalführung
Personalführung ist ein zwischenmenschlicher Prozess, bei dem Führungskräfte das Verhalten der Mitarbeitenden zielorientiert beeinflussen und sie in die Aufgaben des Unternehmen einbinden. Dafür motivieren und befähigen sie die Angestellten, zu Zielen und Erfolg des Unternehmens beizutragen.
Im War for Talents ist die Personalführung für Unternehmen ein entscheidender Faktor. Nicht umsonst heißt es, dass Mitarbeiter:innen mit einer Kündigung nicht das Unternehmen, sondern ihre Vorgesetzten verlassen
Die Ziele in der Personalführung liegt in drei wichtigen Bestandteilen:
- Performance der Mitarbeitenden bewirken, sichern und steigern
- Individuelle Wünsche und Ziele der Beschäftigten so gut wie möglich berücksichtigen
- Teammitglieder motivieren
Wertvolle Hinweise zur Personalführung, wie: Warum eine Stellenbeschreibung? Wie wird ein Mitarbeitergespräch richtig geführt? Erfüllen Vorgesetzte diese Ziele, tragen sie wesentlich zum Unternehmenserfolg bei.
In vielen Unternehmungen die wir betreuen ist diese Theorie zwar vorhanden aber nur in den alleeseltensten Fällen umgesetzt. Die Umsetzung der Ziele über die Führungskräfte scheitert of daran, das diese nicht ausreichend über die Erfahrung und Kompetenz der Führung verfügen.
Lesen Sie hier spannende Beiträge zum Thema Personalführung und fragen sich selbst an der ein oder anderen Stelle wie gut es um ihr Personal steht.
5. Runder Tisch ls am 15.07.13: Erfahrungsaustausch und Netzwerken
Der 5. Runder Tisch Lambert Schuster steht an. Meine Coachees sind herzlich eingeladen Montag, 15. Juli 2013 – Beginn 16:00 Uhr Oberländer Ufer 154a, 50968 Köln
Die semantische Suchmaschine ist die Zukunft der Websuche
Haben Sie schon einmal etwas über eine „Semantische Suchmaschine“ gehört? Experten gehen davon aus, dass die semantische Suche im Netz zwar schwierig zu realisieren, jedoch zukunftsweisend für den Erfolg von…
10 Tipps zur Kundengewinnung beim Inbound-Marketing über die Webseite
Inbound-Marketing: Der Kunde kommt zu Ihnen – was gibt es Besseres?
Das richtige CMS (die richtige Software) für die Webseite
Tipp 1 von 10 Tipps zur Kundengewinnung beim Inbound-Marketing über die eigene Webseite
Vorsicht mit guten Bekannten bei der Erstellung Ihrer Webseite
Tipp 2 von 10 Tipps zur Kundengewinnung beim Inbound-Marketing über die eigene Webseite
Auf den Inhalt (Content) Ihrer Webseite kommt es beim Inbound-Marketing an
Tipp 3 von 10 Tipps zur Kundengewinnung beim Inbound-Marketing über die eigene Webseite
Wie Google tickt und wie Sie Google zum Inbound-Marketing nutzen können
Tipp 4 von 10 Tipps zur Kundengewinnung beim Inbound-Marketing über die eigene Webseite
Zwei Säulen führen zur Suchmaschinenoptimierung: Onpage und Offpage
Tipp 5 von 10 Tipps zur Kundengewinnung beim Inbound-Marketing über die eigene Webseite
Google ist ein Monopolist – Inbound-Marketing heißt bei Google ganz vorn stehen
Tipp 6 von 10 Tipps zur Kundengewinnung beim Inbound-Marketing über die eigene Webseite