Zeit für Coaching!
Schlagwort: Vertriebssystematik
Die Vertriebssystematik setzt die operativen Ziele des Vertriebs in einem Handlungsplan (Vertriebsplan) für die Betroffenen um. Die Existenz einer Vertriebssystematik soll das Unternehmen vor unsystematisch und unkoordinierte eingesetzten Aktivitäten bewahren, z.B. vor der mehrfachen Ansprache von Kunden durch verschiedene Stellen.
Start2grow 2014 aus der Sicht eines Coach, Gutachters, Mentors und Referenten
Der Gründungswettbewerb von start2grow in Dortmund erfreut sich großer Bekanntheit und hat kontinuierlich guten Zulauf. Existenzgründer werden über sieben Monate auf dem Weg zur Existenzgründung, also bei der Erstellung ihres Businessplans und ihrer Finanzplanung begleitet…
Investitionsplan und AfA-Plan für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
In diesem Kapitel zur Finanzplanung wird anhand bewährter Tabellenwerke verständlich erläutert, wie ein Investitionsplan und AfA-Plan entsteht. Eine vorausschauende Planung ist Grundlage besonnenen Unternehmertums. Mit der Finanzplanung tun sich Unternehmer…
Start2grow-Gründungswettbewerb Abschluss 2014 mit tollen Preisen
Start2grow ist eine tolle Sache. Hier werden Existenzgründer über sieben Monate bei der Erstellung ihres Businessplans und ihrer Finanzplanung unterstützt – und das kostenlos und dann noch mit der Chance auf einen attraktiven Preis. Der Gründungswettbewerb 2014…
8. Runder Tisch: Unternehmer sein oder auf die Rente warten?
Was Unternehmer motiviert und wie Sie sich Ihre unternehmerischen Maßnahmen fördern lassen können Bericht vom 8. Runden Tisch Lambert Schuster am 27. Juni 2014
Redesign der Wissensdatenbank durch Responsive Webdesign
Am Anfang sah die geplante Umstellung der Wissensdatenbank von lambertschuster.de auf das moderne „Responsive Webdesign“ ganz einfach aus. Am Ende musste ich erfahren, dass das Redesign meiner Webseite auf ein…
GuV – Gewinn- und Verlustplan (Rentabilitätsplan) für KMU
In diesem Kapitel zur Finanzplanung wird anhand bewährter Tabellenwerke die Entstehung des Rentabilitätsplans (auch Gewinn- und Verlustplan – GuV) verständlich erläutert. Eine vorausschauende Planung ist Grundlage besonnenen Unternehmertums. Mit der…
Der Personalplan in der Finanzplanung für KMU
In diesem Kapitel zur Finanzplanung wird anhand bewährter Tabellenwerke verständlich erläutert, wie ein Personalplan entsteht. Eine vorausschauende Planung ist Grundlage besonnenen Unternehmertums. Mit der Finanzplanung tun sich Unternehmer wie Existenzgründer…
Der Absatzplan oder die Absatzplanung in der Finanzplanung für KMU
In diesem Kapitel zur Finanzplanung wird anhand bewährter Tabellenwerke verständlich erläutert, wie der Absatzplan entsteht. Eine vorausschauende Planung ist Grundlage besonnenen Unternehmertums. Mit der Finanzplanung tun sich Unternehmer wie Existenzgründer…
Finanzplanung für KMU – Übersicht zur Serie „Die Zukunft planbar machen“
Eine vorausschauende Planung ist Grundlage besonnenen Unternehmertums. Mit der Finanzplanung tun sich Unternehmer wie Existenzgründer oft schwer. Auf dem Blog von Lambert Schuster wird in sechs Beiträgen verständlich erklärt ,…