Zeit für Coaching!
Kategorie: Marketing
Marketing ist in ständigem Wandel. Bleiben die Grundsätze der Marketingpsychologie über Jahrzehnte gleich, wachsen die Plattformen und Kanäle sowie die Abhängigkeit von Dienstleistern hin zum Kunden selbst.
Was vor hunderten Jahren mit Plakaten und Flyer begann ist heute ein Marketingmix der digitalen Nachverfolgung geworden. Jeder Mensch mit einem Handy kann aufgrund der sozialen Medien und Marketingtools ein eigener Newskanal werden. Wo in der Vergangenheit noch viele Agenturen beauftragt werden mussten, können heute via Messenger und Kurzvideos schnell und einfach Umsätze generiert werden.
Marketing – Verstehen, Umsetzen, Geld verdienen. Darum geht es bei der Entscheidung über Marketing Umsatz zu generieren, Mitarbeiter zu gewinnen, die eigene Positionierung zu stärken und Reichweite über eine neue Community aufzubauen. Es birgt aber auch viele Abhängigkeiten, die Sie kennen sollten.
Lesen Sie hier in mehr als 25 Beiträgen die kaum eine Frage offen lässt. Kundengewinnung, Mailings, Social Media, Bedeutung der Website bis zum Inbound-Marketing.
KfW-Fördermittel – alle Neuerungen auf einen Blick! (Teil 1)
Gastbeitrag „KfW-Fördermittel“ von Daniela Schulte, Schulte Unternehmensberatung Bisher konnten Gründer und etablierte Unternehmen auf ein breites Angebot der KfW-Fördermittel zurückgreifen. Diese Palette der KfW-Fördermittel wurde aktuell stark überarbeitet – in…
Der Mikromezzaninfonds – Eigenkapital für Existenzgründer
Gastbeitrag von Daniela Schulte, Schulte Unternehmensberatung Bei der Planung einer Existenzgründung merken die meisten Jungunternehmer schnell, dass es nicht reicht, nur eine geniale Idee zu haben, um erfolgreich ein Unternehmen…
Vertriebssystematik ist der Motor Ihrer Akquise
Vertrieb, Akquise, Verkauf – Nennen Sie es, wie Sie wollen, aber eins ist klar: Ohne eine Vertriebssystematik, die genau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist, werden Sie langfristig nicht erfolgreich sein.…
Zehn Schritte im Projektvertrieb zur erfolgreichen Projektakquise
Der Projektvertrieb (auch: projektgetriebener Vertrieb) beschreibt die Aufgabe, Projekte zu akquirieren, die aufgrund einer in der Regel einmaligen Kundeninvestitionen, meist von beträchtlichem Wert, entstehen. Im Projektvertrieb können zwischen Anfrage und…
Wie Sie einen Marketingplan und Vertriebsplan erstellen
Ohne Marketing und Vertrieb verkauft sich das beste Produkt, die beste Dienstleistung nicht. Marketing und Vertrieb gebührt in einem erfolgreichen Unternehmen ein gleichhoher Stellenwert wie ausgezeichnete Produkte oder Dienstleistungen. In…
Der NRW.Kreativkredit – Unternehmensfinanzierung für NRW
Das neue Förderinstrument der NRW.BANK Auflage: 1. Oktober 2014 Gastbeitrag von Daniela Schulte, Schulte Unternehmensberatung Gründer in Nordrhein-Westfalen werden unter anderem durch die NRW.BANK gefördert, der landeseigenen Förderbank. Seit dem…
Internetrecht und Akquiserecht am Runden Tisch von Lambert Schuster in Köln
Gastbeitrag zum 9. Runden Tisch über Internetrecht und Akquiserecht von Frau Silke Wiegand Dass ein Artikel mit einem Fazit beginnt, sollte nicht der Normalfall sein. Doch ausnahmsweise will ich einen „Schluss“,…
Stillkissen: Stil(l)volle und emotionale Produkte für ein glückliches Leben
Über Bucko-Pillow, seine Stillkissen und über Stanimira Grabic Wer sagt eigentlich, dass Stillkissen nur zum Stillen da sind? Genau diese Frage stellte sich Stanimira Grabic, Designerin und Geschäftsführerin von Bucko-Pillow…
Marketing und Vertrieb – Der richtige Weg zum Kunden!
Vertrieb und Marketing werden in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) gerne vernachlässigt. Das gilt für bestehende Unternehmen und erst recht für Existenzgründer. Doch wenn der Markt Sie, Ihr Unternehmen, Ihre…